API src

Found 1 results.

Modifizierte Stärken, Teilvorhaben 2: Einfluss der Derivatisierungsbedingungen auf die Substituentenverteilung in Stärkederivaten

Das Projekt "Modifizierte Stärken, Teilvorhaben 2: Einfluss der Derivatisierungsbedingungen auf die Substituentenverteilung in Stärkederivaten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Braunschweig, Institut für Lebensmittelchemie.Im geplante Vorhaben soll die Derivatisierung in Gegenwart von komplexierenden Metallkationen oder anderen komplexierenden Agenzien, die die Überstruktur der Stärkemoleküle und Nucleophilie der Hydroxylgruppen bzw. ihrer Anionen beeinflussen können, stattfinden. Über diesen Weg sollen neue Stärkederivate mit ungewöhnlicher Substituentenverteilung hergestellt werden. Dabei wird der Einfluß des Lösungsmittels auf die Verteilung der Substituenten untersucht und die Substituentenverteilung auf unterschiedlichen Ebenen (in der Anhydroglucoseeinheit, im Polymermolekül, über die Polymermoleküle) bestimmt.

1