API src

Found 1 results.

Verwertung von Lackkoagulaten zur Herstellung bitumenstaemmiger Dicht- und Daemmaterialien fuer den vorzugsweisen Einsatz in der Kfz-Industrie

Das Projekt "Verwertung von Lackkoagulaten zur Herstellung bitumenstaemmiger Dicht- und Daemmaterialien fuer den vorzugsweisen Einsatz in der Kfz-Industrie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.V..Ziel des Vorhabens ist der Einsatz von Lackkoagulaten bei der Herstellung von bitumenstaemmigen Dicht- und Daemmaterialien. Dazu wird geeignetes Lackkoagulat nach entsprechender Konditionierung und Entwaesserung in bitumenstaemmigen Dichtmassen eingearbeitet, wobei es 10-30 Prozent des Bindemittels Bitumen ersetzen soll. Die auf diese Art gewonnenen Dicht- und Daemmaterialien werden anschliessend auf ihre Verwertbarkeit im Fahrzeugbau und in der Bauindustrie getestet. Es wird versucht, moeglichst hochwertige Verwertungsfelder zB als Antidroehnmasse im Automobilbau zu finden.

1