Eder- und Diemelstausee haben eine wachsende Bedeutung als Erholungsgebiete erlangt, gleichzeitig hat mit Anwachsen der Schmutzfracht aus den Zufluessen die Eutrophierung der Seen zugenommen. Erfassung der Belastungskomponenten der Zufluesse beider Stauseen und ihrer anorganischen Salzfrachten, chemische und biologische Gewaesserguetekartierung. Entsprechend dem jaehrlichen Wechsel zwischen Vollstau und Niedrigwassser der Stauseen werden die jahreszeitlichen Aenderungen der chemischen und biologischen Faktoren im Wasserkoerper erfasst. Ermittlung des Eutrophierungsgrades beider Seen, Abschaetzung der Grenzbelastung. Jaehrliche Vergleiche des Eutrophierungsgrades.