API src

Found 4 results.

Validation von SCIAMACHY level-2 Daten mit DOAS-Messungen vom Forschungsschiff Polarstern

Ein DOAS-Geraet auf dem Forschungsschiff Polarstern wird in mehreren Kampagnen Breitenschnitte fuer eine Reihe von Spurengasen messen, um damit das Satelliteninstrument SCIAMACHY zu validieren. Gemessen werden Gesamtsaeulen von O3, NO2, OCIO, BrO, H2O, SO2 und HCHO, alles Near Real Time Produkte von SCIAMACHY. Zwischen den Schiffsmesskampagnen werden mit dem DOAS Instrument Bodenmessungen in Heidelberg durchgefuehrt und damit die SCIAMACHY-Validierung durch das DOAS-Netzwerk ergaenzt.

Validation von SCIAMACHY level-2 Daten mit DOAS-Messungen von der DLR-Falcon aus

Ein DOAS-Geraet auf dem Forschungsflugzeug DLR-Falcon wird in mehreren Kampagnen Breitenschnitte fuer eine Reihe von Spurengasen messen, um damit das Satelliteninstrument SCIAMACHY zu validieren. Gemessen werden Gesamtsaeulen von O3, NO2, OCIO, BrO, H2O, SO2 und HCHO, alles Near Real Time Produkte von SCIAMACHY. Zusaetzlich kann durch eine spezielle Beobachtungsgeometrie (simultan ca. 10 unterschiedliche Blickrichtungen) fuer alle Absorber die troposphaerische von der stratosphaerischen Gesamtsaeule getrennt werden, und damit die aus Limb- und Nadirmessungen von SCIAMACHY berechneten troposphaerischen Saeulen (wissenschaftliches Datenprodukt) validiert werden. Um eine hohe Genauigkeit bei gleichzeitiger Ueberdeckung des gesamten Spektralbereichs in verschiedenen Blickrichtungen zu ermoeglichen, werden zwei getrennt, optimierte Systeme fuer UV und sichtbaren Spektralbereich eingesetzt. Das UV-Geraet wird von der Uni Bremen, das vis-Geraet von der Uni Heidelberg gestellt. Planung und Integration der Geraete sowie die Auswertung und Interpretation der Messergebnisse wird in enger Zusammenarbeit durchgefuehrt.

Untersuchungen reaktiver Halogenverbindungen in der Troposphaere mittels differentieller optischer Absorptionsspektroskopie (DOAS)

Validation von SCIAMACHY level-2 Daten mit DOAS-Messungen von der DLR-Falcon aus

1