API src

Found 2 results.

Investitionen zur Vermeidung von Umweltbelastungen - Pilotvorhaben auf dem Gebiet der Luftreinhaltung: Einsparung von Tetrachlorethen (Perchlorethylen) durch verbesserte Loesemittelrueckgewinnung in Chemischreinigungsmaschinen, Einsparung von Perchlorethylen durch verbesserte Loesemittelrueckgewinnung in Chemischreinigungsmaschinen

Das Projekt "Investitionen zur Vermeidung von Umweltbelastungen - Pilotvorhaben auf dem Gebiet der Luftreinhaltung: Einsparung von Tetrachlorethen (Perchlorethylen) durch verbesserte Loesemittelrueckgewinnung in Chemischreinigungsmaschinen, Einsparung von Perchlorethylen durch verbesserte Loesemittelrueckgewinnung in Chemischreinigungsmaschinen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Bazin.Eine nach dem Typ der geschlossenen Umluftanlage betriebene Chemischreinigungsmaschine wird zusaetzlich mit einer Adsorptionsanlage versehen. Die Chemischreinigungsanlage ist so umgestaltet, dass durch eine laengere Trocknungzeit bei hoeherer Trocknungstemperatur mehr Loesemittel aus dem Reinigungsgut verdampfen. Die loesemittelhaltigen Abgase werden nicht nur mittels Kondensation, sondern nach Abkuehlung zur Verbesserung der Adsorptionsleistung zusaetzlich in der Aktivkohleanlage gereinigt, wobei eine Reingaskonzentration von 2 bis 5 ppm angestrebt wird. Zur Vermeidung von Loesemittelbelastungen in angrenzenden Raeumlichkeiten werden Decken und Waende mit einer Per-undurchlaessigen Schicht versehen, um Erfahrungen mit Diffusionssperren zu erhalten.

Untersuchung von Massnahmen zur Reduzierung der Loesemittelkonzentration in der Nachbarschaft von Textilreinigungen

Das Projekt "Untersuchung von Massnahmen zur Reduzierung der Loesemittelkonzentration in der Nachbarschaft von Textilreinigungen" wird/wurde gefördert durch: Forschungsstelle Textilreinigung / Freie und Hansestadt Hamburg, Umweltbehörde / Ministerium für Umwelt Baden-Württemberg / Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung Brandenburg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bekleidungsphysiologisches Institut Hohenstein.Aufgrund umfassender Analysen vor Ort in bundesdeutschen Textilreinigungen ist ein Leitfaden entwickelt worden, der aufzeigt, wie Loesemittelkontamination in der Nachbarschaft von Textilreinigungen konsequent vermieden werden kann.

1