Das Projekt "Raeumliche Statistik, Teilprojekt: Reliefanalyse und -statistik mittels Wavelet-Transformation" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft / Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK). Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Planetare Geodäsie, Professur für Theoretische und Physikalische Geodäsie.Anwendung der Wavelet-Transformation auf das Relief bzw. in der Digitaltopographie, speziell auf verbaute, inhomogene, nicht stetig partiell differenzierbare Reliefs, z. B. Stadtreliefs, Sandsteinreliefs, Hochgebirgsreliefs. Formtreue und neigungstreue Filterung im Wavelet-Bereich, irregulaere Abtastung, Statistik der Reliefformen ueber Wavelet-Koeffizienten.