API src

Found 1 results.

Entwicklung einer abrasionsbeständigen, oleophoben Beschichtung

Das Projekt "Entwicklung einer abrasionsbeständigen, oleophoben Beschichtung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: RHENOTHERM Kunststoffbeschichtungs GmbH.Die Aufgabenstellung des geplanten Projektes besteht in der Entwicklung neuartiger mechanisch hochfester Beschichtungssysteme, die einen hierarchischen Aufbau aufweisen. Neben einer hohen mechanischen Beständigkeit sind oleophobe Oberflächeneigenschaften angestrebt. Dies bedeutet, dass die Oberfläche nicht mit Öl und ähnlichen Medien benetzbar bzw. bezüglich dieser Medien bindungsabweisend sein soll (Oberflächenspannung: Diiodmethan; 947;L=50,1 mN/m, Rapsöl; 947;L=35,7 mN/m, Pentan; 947;L=15,7 mN/m). Innerhalb des Vorhabens sind sowohl systematische FuE-Arbeiten zur Auswahl optimaler Materialien und Entwicklung des Beschichtungsaufbaus als auch eines industrietauglichen Oberflächenstrukturierungs- und Beschichtungsverfahrens geplant. Ferner sind begleitend Arbeiten zur Ermittlung geeigneter Charakterisierungsverfahren und umfangreiche Analysearbeiten vorgesehen. Das Ziel des Projektes sind anwendungstaugliche, hierarchisch nanostrukturierte Oberflächen, die sich gegenüber dem aktuellen Stand der Technik (siehe Punkt 3) durch eine deutlich höhere mechanische Beständigkeit und oleophobe, bestenfalls sogar omniphobe Eigenschaften auszeichnen. Die Ergebnisse sollen für eine industrielle Umsetzung geeignet sein, was an mindestens einer beispielhaften Anwendung nachgewiesen werden soll. Der Lösungsansatz basiert zunächst auf einer Mehrfachstrukturierung von Oberflächen, wobei Verfahren der Makro-, Mikro- und Nanostrukturierung miteinander kombiniert werden. Dabei sind erfahrungsgemäß die nanostrukturierten Schichten entscheidend für die Erzielung oleophober oder omniphober Eigenschaften.

1