API src

Found 1 results.

Mesoskalige Erscheinungen in der atmosphaerischen Grenzschicht im Gebirge: Mesoskalige Experimente HAWEI und DISKUS

Das Projekt "Mesoskalige Erscheinungen in der atmosphaerischen Grenzschicht im Gebirge: Mesoskalige Experimente HAWEI und DISKUS" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ludwig-Maximilians-Universität München, Meteorologisches Institut.Auswertung des Hangwindexperiments Innsbruck (HAWEI) und der Dischmatal-Klimauntersuchung (DISKUS) mit Zielsetzung: Beschreibung der Energietransporte und Zirkulation im Gebirge. Es sollen insbesondere folgende Fragen untersucht werden: 1. Waermetransport von den Haengen in die Talatmosphaere, 2. Waermetransport aus alpinen Seitentaelern in das alpine Haupttal, 3. Zusammenhang zwischen Energieumsaetzen am Boden und den Haengen mit den thermischen Windsystemen, 4. Rolle der Vertikal- und Horizontalbewegungen fuer den Energietransport, 5. Energie- und Feuchtebilanz in Taelern, 6. Modellierung der Erwaermung von Taelern - Inversionsabbau in Taelern, 7. Bereitstellung von Datensaetzen meteorologischer Groessen in Gebirgstaelern fuer die Verifizierung von numerischen Modellen.

1