Die Messstation Donaueschingen befindet sich am Fluss Breg und wird betrieben vom RP Freiburg.
Die Messstation Donaueschingen befindet sich am Fluss Brigach und wird betrieben vom RP Freiburg.
Die Messstation Donaueschingen (Add.) befindet sich am Fluss Donau und wird betrieben vom RP Freiburg.
Das Projekt "Automation biologischer Klaeranlagen" wird/wurde ausgeführt durch: Forschungszentrum Karlsruhe GmbH Technik und Umwelt, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS).Mit dem Instrumentarium der Systemanalyse werden die Moeglichkeiten zur Automation des Belebtschlammverfahrens untersucht. Es werden mathematische Modelle fuer das Belebungsbecken und das Nachklaerbecken entwickelt und an Messwerten geeicht. Auf der Basis dieser Modelle werden Strategien zur automatischen Steuerung berechnet und auf der Klaeranlage Donaueschingen erprobt.
Das Projekt "Umsetzung des Kommunalen Klimaschutzkonzeptes" wird/wurde ausgeführt durch: Gemeindeverwaltungsverband Donaueschingen.Im Jahr 1993 verabschiedete der Gemeinderat der Stadt Donaueschingen ein ehrgeiziges 'Klimaschutz-Handlungsprogramm'. Zu den Themen 'Bauleitplanung', 'Staedtischer Verbrauch', 'regenerative Energie', 'Kraft-Waerme-Kopplung' und 'Verkehr' wurde ein Massnahmenkatalog verabschiedet, der seither sukzessive umgesetzt wird. Eine Auswertung ergab, dass die Umsetzung der Massnahmen bereits gut fortgeschritten ist. Allerdings ist offen, ob sie ausreichen, das Ziel der wesentlichen Reduktion der Treibhausgas-Emission zu erreichen.
Berichtsjahr: 2022 Adresse: Hüfinger Straße 35 78166 Donaueschingen Bundesland: Baden-Württemberg Flusseinzugsgebiet: Donau Betreiber: dechant GmbH & Co. KG Haupttätigkeit: Oberflächenbehandlung durch elektrolytische oder chemischen Verfahren >30 m³
Berichtsjahr: 2022 Adresse: Haberfeld 97 78166 Donaueschingen Bundesland: Baden-Württemberg Flusseinzugsgebiet: Donau Betreiber: GVV Donaueschingen Haupttätigkeit: Kommunale Abwasserbehandlungsanlagen > 100 000 Einwohnergleichwerten
Berichtsjahr: 2022 Adresse: Längefeld 5 78166 Donaueschingen Bundesland: Baden-Württemberg Flusseinzugsgebiet: Donau Betreiber: Gehringer Metallveredelung GmbH Haupttätigkeit: Oberflächenbehandlung durch elektrolytische oder chemischen Verfahren >30 m³
Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zur beantragten Erweiterung der Kiesgrube Löffingen-Reiselfingen der Firma J. Wintermantel GmbH & Co. KG auf Gemarkung Reiselfingen, Gemeinde Löffingen, im Rahmen eines naturschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens Die Firma J. Wintermantel GmbH & Co. KG, Pfohrer Straße 52, 78166 Donaueschingen betreibt auf dem Grundstück Flst. Nr. 1405, Gemarkung Reiselfingen, Gemeinde Löffingen, auf einer Fläche von derzeit ca. 14 Hektar eine Kiesgrube. Die für den Betrieb notwendigen Genehmigungen liegen für den derzeit noch im Abbau befindliche Abschnitt IV vor. Zur Fortführung des Abbaubetriebes plant die Firma J. Wintermantel GmbH & Co. KG angrenzend an die derzeitige Abbaufläche die Erweiterung der Kiesgrube Reiselfingen auf einer Fläche von 23 Hektar. Die im südwestlichen Bereich des Grundstücks Flst. Nr. 1405 liegende Erweiterungsfläche soll trocken ausgekiest werden. Der Trockenabbau soll schrittweise in rund fünf bis sechs Hektar großen Abschnitten erfolgen. Der Transport des Kieses bis zur Aufbereitungsanlage soll über eine festinstallierte Bandstraße erfolgen, die über das bestehende Abbaugebiet verläuft. Sobald die Flächen nicht mehr ausgekiest werden können, sollen diese rekultiviert werden. Hierfür ist die Wiederbewaldung des Abgrabungsgebietes vorgesehen. Im westlichen Teil des Grundstücks Flst. Nr. 1324/35, Gemarkung Reiselfingen, ist die Anlage sekundärer Kleingewässer und die Belassung der unrekultivierten Abbausohle zur natürlichen Eigenentwicklung vorgesehen. Durch die Erweiterung soll der Abbaubetrieb für etwa 20 Jahre gesichert werden.
Berichtsjahr: 2009 Adresse: Haberfeld 97 78166 Donaueschingen Bundesland: Baden-Württemberg Flusseinzugsgebiet: Donau Betreiber: - Haupttätigkeit: Kommunale Abwasserbehandlungsanlagen > 100 000 Einwohnergleichwerten
Origin | Count |
---|---|
Bund | 27 |
Land | 28 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 12 |
Messwerte | 18 |
Text | 16 |
Umweltprüfung | 4 |
unbekannt | 7 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 30 |
offen | 16 |
unbekannt | 9 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 54 |
Englisch | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Bild | 1 |
Datei | 9 |
Dokument | 1 |
Keine | 34 |
Webseite | 21 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 19 |
Lebewesen & Lebensräume | 34 |
Luft | 14 |
Mensch & Umwelt | 45 |
Wasser | 40 |
Weitere | 55 |