API src

Found 1 results.

Halbtechnische Biogasgewinnung durch gemeinsame anaerobe Faulung von Hausmuell und Klaerschlamm

Das Projekt "Halbtechnische Biogasgewinnung durch gemeinsame anaerobe Faulung von Hausmuell und Klaerschlamm" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut Fresenius, Chemische und Biologische Laboratorien durchgeführt. Die biochemischen Grundlagen fuer die gemeinsame anerobe Faulung von Hausmuell und Klaerschlamm sind im Rahmen DFG-gefoerderter Auftraege untersucht worden. Jetzt geht es darum, eine halbtechnische Biogasgewinnung im Hinblick auf die spaetere industrielle/kommunale Nutzung des Energieinhaltes von Hausmuell und Klaerschlamm zu entwickeln und gleichzeitig optimale Bedingungen fuer den Prozess zu erarbeiten. Folgende Massnahmen sollen dazu dienen: - Verwendung eines Drehrohres zur kontinuierlichen Durchfuehrung des Verfahrens - Verwendung der etwa 50 Prozent des Hausmuells betragenden, vorgemahlenen Fraktion mit dem hoechsten Kohlenstoffgehalt - Verwendung von Klaerschlamm als Bakterientraeger und Wasserlieferant. Das vorgeschlagene Verfahren ist kein Ersatz fuer die bisherigen Muellbeseitigungsmethoden, sondern eine Ergaenzung.

1