API src

Found 2 results.

Gutachten zur Beurteilung des WWE-bionorm-Verfahrens

Das Projekt "Gutachten zur Beurteilung des WWE-bionorm-Verfahrens" wird/wurde gefördert durch: WWB WasteWater Biotechnologies GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Gesamthochschule Siegen, Fachbereich 10 - Bauingenieurwesen.Der Anfall von Überschussschlamm wird durch Zugabe von Hilfsstoffen deutlich reduziert. Dadurch kann eine Optimierung des Kläranlagenbetriebes erreicht werden. Kosteneinsprungen sind zu erwarten. Betriebsanalyse vor und nach Einsatz des Stoffes am Beispiel der Kläranlagen Dremmen und Lemke. Untersuchung des Einflusses auf die Eigenschaften und die Abwassebiologie und die Struktur des Belebtschlammes.

Oekonomisch-oekologische Untersuchungen laendlicher Gebiete zur Schaffung produktiver Agrarstandorte im Kontext zur Erhaltung von Landschaftsschutzgebieten/Naturparks

Das Projekt "Oekonomisch-oekologische Untersuchungen laendlicher Gebiete zur Schaffung produktiver Agrarstandorte im Kontext zur Erhaltung von Landschaftsschutzgebieten/Naturparks" wird/wurde gefördert durch: Brandenburgische Landgesellschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Berlin (Humboldt-Univ.), Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus, Fachgebiet Agrarmarketing und Absatzwirtschaft.Beitrag zur Klaerung der Anforderungen von Berliner Verbrauchern an Brandenburgische Produkte, unter anderem insbesondere zu: - Wunsch nach Abhebung durch Qualitaet, - Wunsch nach Spezialitaeten, - Naturbezug im Wertesystem fuer Agrarprodukte, - Quantifizierung des Problems 'Sanfter Tourismus' am Beispiel Kremmen, Beetz, - Aussagen zu Angebot und Nachfrage bei ausgewaehlten touristischen Leistungen, insbesondere Reittouristik. Weiterhin werden Beitraege zu Marketingkonzepten fuer ausgewaehlte regional guenstige agrarische Erzeugnisse, Vorschlaege zur Weiterentwicklung von Marketingstrategien fuer kontrolliert oekologische Produkte geleistet.

1