Das Projekt "Vortrocknung wasserhaltiger fester Brennstoffe fuer die Elektrizitaetserzeugung" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel / Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Fakultät für Energietechnik, Institut für Verfahrenstechnik und Dampfkesselwesen.In einer Versuchstrocknungsanlage wird das Trocknungsverhalten verschiedener Braunkohlen in einer druckaufgeladenen Dampfwirbelschicht untersucht. Die wesentlichen Einflussparameter auf den Waermeuebergang zwischen Heizflaechen und der Wirbelschicht werden quantitativ ermittelt und mit bestehenden theoretischen Ansaetzen verglichen. Begleitende Analytik, wie z.B. BET zur Bestimmung innerer Partikeloberflaechen, unterstuetzt die Erklaerung auftretender Phaenomene.