API src

Found 1 results.

Druckschnellpyrolyse der Shredderleichtfraktion und deren Integration in bestehende thermische Sonderabfallbehandlungsanlagen im Freistaat Bayern

Das Projekt "Druckschnellpyrolyse der Shredderleichtfraktion und deren Integration in bestehende thermische Sonderabfallbehandlungsanlagen im Freistaat Bayern" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungs- und Entwicklungszentrum Sondermüll durchgeführt. Entwicklung eines neuen Entsorgungskonzeptes fuer Shredderrueckstaende (Shredderleichtfraktion). Angestrebte Ziele: Erzeugung eines hochwertigen, volumenreduzierten, festen Brennstoffes (Koks) aus Shredderrueckstaenden; Vermeidung von kondensierbaren Pyrolyseprodukten (Oelen); Erzeugung von Brenngas. Diese Ziele sollen durch eine Pyrolyse unter erhoehtem Druck (max 400 bar) erreicht werden.

1