API src

Found 2 results.

Gastrennung fuer Deponie- und Faulgase mittels Druckwechseladsorption

Das Projekt "Gastrennung fuer Deponie- und Faulgase mittels Druckwechseladsorption" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bergbau-Forschung, Forschungsinstitut des Steinkohlenbergbauvereins durchgeführt. Im Labormassstab soll die Tennung von Methan/Kohlendioxid- und Methan/Kohlendioxid/Stickstoff-Gasgemischen im Hinblick auf die Gewinnung eines Heizgases mit Erdgasqualitaet untersucht werden. Die daraus abgeleitete kostenguenstigste Druckwechselverfahren soll in einer kontinuierlich arbeitenden Kleinanlage im Dauerbetrieb an einer Deponie getestet werden. Die Feldversuche sollen zur Auslegung groesserer Anlagen fuehren.

Benzindampfrueckgewinnung durch Kondensation und Adsorption unter Druck

Das Projekt "Benzindampfrueckgewinnung durch Kondensation und Adsorption unter Druck" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Schwelmer Eisenwerk Müller & Co. GmbH durchgeführt. Entwicklung eines Verfahrens zur Benzindampfrueckgewinnung (Benzindaempfe wie sie bei der Umfuellung und Lagerung anfallen), bestehend aus den Verfahrensschritten: - Kondensation, direkt unter Druck bei Temperaturen um 0 Grad C (mit Wasser/Glykol); - Adsorption (mit A-Kohle) unter Druck; Desorption unter Vakuum (Druckwechselverfahren); - Adsorption des Desorbats mit Benzin-Kondensat, drucklos.

1