Das Ziel des Vorhabens besteht in der Wirkungsanalyse der verschiedenen politischen Instrumente zur Emissionsreduzierung und der Ableitung nutzen-kosten-optimaler Strategien. Dazu werden zunaechst die in Frage kommenden Instrumente (Verbote, Auflagen, fiskalpolitische Massnahmen, Zertifikate u.a.) hinsichtlich ihrer Ausgestaltung untersucht. Die von ihnen im Agrarsektor und bei dem Umweltmedium Luft ausgehenden Wirkungen sind zu untersuchen und zu bewerten. Die Wirkungsanalyse basiert auf einem sektoralen Produktionsmodell der Dualitaetstheorie, an das ein Emissionsmodell gekoppelt wird.