API src

Found 1 results.

Etablierung hoeherer Pflanzen und deren Einfluss auf die Oberflaechengestaltung in einem ariden Sandduenenoekosystem

Das Projekt "Etablierung hoeherer Pflanzen und deren Einfluss auf die Oberflaechengestaltung in einem ariden Sandduenenoekosystem" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Berlin, Institut für Ökologie und Biologie durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist es, die Bedingungen fuer die Etablierung hoeherer Vegetation in dem Oekosystemkomplex des Duenenfeld bei Nizzana (Israel) zu ermitteln und den Einfluss der Vegetation auf die Oberflaechengestaltung dieser Oekosysteme zu untersuchen. Da das Projekt in enger Kooperation mit dem in Nizzana lokalisierten Projekt DISUM 23 ausgefuehrt werden soll, stehen zahlreiche geomorphologische, klimatologische, bodenkundliche und pflanzensoziologische Daten zur Verfuegung. Wir koennen uns daher ganz auf die Frage der Populationsentwicklung konzentrieren. Die Untersuchungen erstrecken sich im wesentlichen auf zwei kontrastierende Bereiche, naemlich (1) den des mobilen Sandes und (2) den des durch eine mikrobielle Kruste festgelegten Sandes. Durch zahlreiche Versuche mit a) quantitativ-deskriptivem und b) experimentellen Ansatz soll ermittelt werden, welche Rahmenbedingungen der Aufwuchs von Vegetation in diesem Wuestenoekosystem ermoeglichen und welchen Einfluss die Vegetation selbst auf Aufrechterhaltung bzw. Veraenderung der Oberflaechenstrukturen ausuebt.

1