API src

Found 801 results.

Similar terms

s/eddr/DDR/gi

Umweltrelevante Belastungen durch die Haltung von Heim- und Begleittieren

In den letzten Jahren gewann die Katze sowohl als Haustier als auch als Tierheimtier immer mehr an Bedeutung. Die neuesten Zahlen ueber die in deutschen Haushalten lebenden Katzen belaufen sich auf mittlerweile 6 Millionen, im Vergleich zu 1992 mit ca 5 Millionen Katzen. Damit einhergehend nimmt auch die Zahl der freilaufenden und verwilderten Tiere drastisch zu, wie Zahlen aus Umfragen belegen. Von 1993 bis 1996 hat sich die Zahl der in Tierheimen Ostdeutschlands aufgenommenen Katzen um durchschnittlich 43 Prozent erhoeht, wobei 71 Prozent der aufgenommenen Katzen zur Gruppe der streunenden und freilebenden Katzen gehoeren. Neben einer extremen Belastung der Tierheime und hohen Kosten der Fang- und Vermittlungsversuche, hat dieses Problem vor allem hygienische Relevanz. Zu den von Katzen auf den Menschen uebertragbaren Infektionen (Zoonosen) gehoeren ua die Echinokokkose, die die Katzenkratzkrankheit, Katzenpocken, Mikrosporie (Trichophytie), Raeudemilben und insbesondere die Toxopasmose. Hier kommt es durch freillebende verwilderte Katzen, die sich dem Zugriff des Menschen entziehen, zur Kontamination von oeffentlichen Plaetzen wie zB Kinderspielplaetzen uae . Ziel dieses Projektes ist die Erfassung der Zahl der verwilderten und streunenden Katzen,die epidemiologische Erfassung von durch freilebenden Katzen auf den Menschen uebertragbaren Infektionskrankheiten und die Entwicklung von Strategien zur Kontrolle der Katzenpopulation.

GTS Bulletin: FBDL42 EDDM - Forecast (details are described in the abstract)

The FBDL42 TTAAii Data Designators decode as: T1 (F): Forecast T1T2 (FB): Upper winds and temperatures A1A2 (DL): Germany (The bulletin collects reports from stations: EDDM;MUNICH INT ;EDDM;MUNICH INT ;) (Remarks from Volume-C: GAFOR)

GTS Bulletin: FTDL31 EDZO - Forecast (details are described in the abstract)

The FTDL31 TTAAii Data Designators decode as: T1 (F): Forecast T1T2 (FT): Aerodrome (VT >= 12 hours) A1A2 (DL): Germany (The bulletin collects reports from stations: EDDF;FRANKFURT AM MAIN INT ;EDDH;HAMBURG ;EDDK;COLOGNE BONN ;EDDL;DUESSELDORF INT ;EDDM;MUNICH INT ;EDZO;)

Pilotprojekte im Rahmen der Durchfuehrung des Freiwilligen oekologischen Jahres in den neuen Bundeslaendern

GTS Bulletin: SADL31 EDZO - Surface data (details are described in the abstract)

The SADL31 TTAAii Data Designators decode as: T1 (S): Surface data T1T2 (SA): Aviation routine reports A1A2 (DL): Germany(The bulletin collects reports from stations: EDDF;FRANKFURT AM MAIN INT;EDDH;HAMBURG;EDDK;COLOGNE BONN;EDDL;DUESSELDORF INT;EDDM;MUNICH INT;EDDN;NUREMBERG;EDDS;STUTTGART;EDDV;HANNOVER;EDZO;)

Hochtechnologie und oekologischer Widerstand in der Spaetphase der DDR - Die Auseinandersetzungen um das Gitterseewerk 1983-1989

Ziel des seit 1995 laufenden Forschungsprojekts ist eine zeitgeschichtliche Untersuchung der Buergerproteste um das Reinstsiliziumwerk in Dresden-Gittersee. Analysiert werden die Entstehung und Entwicklung oekologischer Gruppen in Sachsen und ihre Bedeutung fuer die friedliche Revolution 1989/1990 sowie deren politisches Fortwirken im Vereinten Deutschland.

GTS Bulletin: FXDL44 EDDM - Forecast (details are described in the abstract)

The FXDL44 TTAAii Data Designators decode as: T1 (F): Forecast T1T2 (FX): Miscellaneous A1A2 (DL): Germany (The bulletin collects reports from stations: EDDM;MUNICH INT ;) (Remarks from Volume-C: BALLONING BULLETIN (IN GERMAN))

Jugend und Umwelt in den neuen Bundeslaendern (Zeitung in der Schule) - Intensivierungsstufe

Jugend und Umwelt (Zeitung in der Schule) - Orientierungsphase in den neuen Bundeslaendern

Untersuchungen zum Einfluss der Brennstoffart- und -qualitaet auf die Zusammensetzung der Reststoffe und deren Verwertung am Strohheizwerk Schkoelen zur Sicherung der Umweltvertraeglichkeit

1 2 3 4 579 80 81