API src

Found 3 results.

SCIAMACHY Instrument Engineering

Das Projekt "SCIAMACHY Instrument Engineering" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum.SCIAMACHY (Scanning Imaging Absorption Spectrometer for Atmospheric Chartography) ist ein Absorptionsspectrometer, das Atmosphaerenparameter wie Druck, Temperatur und Spurengaskonzentrationen messen kann. Dabei wir das durch die Atmosphaere scheinende Sonnenlicht bzw. rueckgestreute sowie an der Erdobertlaeche reflektierte Sonnenstrahlung registriert. Gase erzeugen in den gemessenen Spektren charakteristische Absorptionslinien, die die Untersuchung dieser Atmosphaerenbestandteile erlauben. SCIAMACHY wird in Kooperation zwischen Deutschland und den Niederlanden entwickelt und der ESA als Teil der Nutzlast des ENVISAT-Satelliten bereitgestellt.

Aufbau eines Bodensegments fuer die wissenschaftliche Auswertung von MIPAS/ENVISAT

Das Projekt "Aufbau eines Bodensegments fuer die wissenschaftliche Auswertung von MIPAS/ENVISAT" wird/wurde ausgeführt durch: Forschungszentrum Karlsruhe GmbH Technik und Umwelt, Institut für Meteorologie und Klimaforschung.Fuer die Auswertung des MIPAS-Experiments auf der polaren Plattform ENVISAT soll ein Bodensegment aufgebaut werden. Im Gegensatz zu den operationellen Bodensegmenten liegt der Schwerpunkt auf speziellen wissenschaftlichen Fragestellungen. Aufgrund der grossen Datenmengen erfordert der Aufbau des Bodensegments die Automatisierung der Auswerteprozeduren im Rahmen von Pre- und Postprocessing, die Organisation der Datenbeschaffung und der Datenverwaltung sowie die Visualisierung der Analyseergebnisse. Fuer die Bereitstellung dieser Komponenten werden Sachmittel zum Aufbau des benoetigten Rechnersystems sowie Personalmittel zur Entwicklung und Integration der automatisierten Prozesse im Rahmen der Vor- und Nachbearbeitung der Daten beantragt.

Spezifische Entwicklungen und Studien zur Unterstützung von 'Expert Support Laboratory' Aktivitäten bei ENVISAT

Das Projekt "Spezifische Entwicklungen und Studien zur Unterstützung von 'Expert Support Laboratory' Aktivitäten bei ENVISAT" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Europäische Weltraumorganisation (EWO) - Europäisches Weltraumforschungs- und -technologiezentrum.

1