Das Projekt "Joint Global Ocean Flux Studies im Nordatlantik - Synthesephase II: CARINA - Synthese und Interpretation der CO2-Daten im Nordatlantik^JGOFS/Atlantik/Synthese II, JGOFS/Atlantik/Synthese II - Joint Global Ocean Flux Studies; Vorhaben: Stöchiometrie der biologischen Pumpe im Atlantik; Vorhaben: Interannuelle Prozesse bei ESTOC" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bremen, Fachbereich 5 Geowissenschaften.
Das Projekt "Verbund deutscher Beitraege zu Joint Global Ocean Flux Study (JGOFS II)^JGOFS III: Verbund Deutscher Beitraege zu Joint Global Ocean Flux Study-Atlantic, JGOFS II: Verbund deutscher Beitraege zu Joint Global Ocean Flux Study" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bremen, Fachbereich 5 Geowissenschaften.
Das Projekt "JGOFS III/Atlantik : Modelluntersuchungen gekoppelter physikalisch-biochemischer Prozesse im Bereich der ozeanischen Messstation ESTOC" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bremen, Fachbereich 5 Geowissenschaften.Gesamtziel des Vorhabens ist es, durch Modelluntersuchungen jene physikalischen und biochemischen Prozesse zu identifizieren und zu quantifizieren, welche zu den beobachteten raeumlichen und zeitlichen Variationen biochemischer Stoffkonzentrationen im Bereich der ozeanischen Messstation ESTOC gefuehrt haben. Bei unseren Untersuchungen wollen wir uns auf zwei Aspekte konzentrieren: Einerseits sollen mit einem 1d-Modell die Mechanismen des vertikalen Stofftransportes in der Wassersaeule untersucht und ihre Beziehung zu den sie beeinflussenden Groessen (z.B.: Zooplanktonfrass, Remineralisation durch Bakterien, Wetter) in Prozessstudien analysiert werden. Andererseits soll mit einem 3d-Modell der Einfluss der ozeanischen 3d-Zirkulation in der Umgebung der ESTOC-Station auf die zeitliche und raeumliche Variation biochemischer Groessen geklaert werden.