The SPDL43 TTAAii Data Designators decode as: T1 (S): Surface data T1T2 (SP): Special aviation weather reports A1A2 (DL): Germany (The bulletin collects reports from stations: ETOU;WIESBADEN ARMY AIRFIELD;ETIH;HOHENFELS ARMY AIR FIELD;ETIK;ILLESHEIM AIR BASE;ETAR;RAMSTEIN AIR BASE;ETAD;SPANGDAHLEM AIR BASE;) (Remarks from Volume-C: COMPILATION FOR REGIONAL EXCHANGE)
The SADL43 TTAAii Data Designators decode as: T1 (S): Surface data T1T2 (SA): Aviation routine reports A1A2 (DL): Germany (The bulletin collects reports from stations: ETOU;WIESBADEN ARMY AIRFIELD;ETOR;COLEMAN ARMY AIR FIELD;ETIH;HOHENFELS ARMY AIR FIELD;ETIK;ILLESHEIM AIR BASE;ETAR;RAMSTEIN AIR BASE;ETAD;SPANGDAHLEM AIR BASE;) (Remarks from Volume-C: AUTO METAR)
Das Projekt "Erhebung von Wirkungsdaten zur terrestrischen Oekotoxikologie und Dokumentation oekotoxikologisch begruendeter Qualitaetsziele fuer Boeden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Berlin, Institut für Biologie - Ökotoxikologie und Biochemie durchgeführt. Das Vorhaben dient dem Aufbau einer Datenbank zur terrestrischen Oekotoxizitaet von Stoffen im Rahmen einer OECD-Clearing-House-Aktivitaet. Es sollten aktuelle Daten zur terrestrischen Oekotoxikologie vergleichend ausgewertet werden und in Abstimmung mit der US-EPA und Environment Canada erfasst werden. Weiterhin sollen international vorhandene Qualitaetsziele fuer Boeden stoffbezogen dokumentiert und in die Datenbank integriert werden.