A) Problemstellung: Die Durchsetzung der deutschen/EU-Prioritäten bei CSD und UNEP während der deutschen EU-Präsidentschaft 2007 und der Troikamitgliedschaft zweite Jahreshälfte 2006 soll durch die wissenschaftliche Aufbereitung von Themen, Instrumenten und Zielen vorbereitet werden. Dazu sind die Erstellung von Themenpapieren, - und eine informelle Klausurtagung zur Präsentation der Themenpapiere vor den ausgewiesenen Verhandlungsführer der Regionalgruppen geplant. Diese Veranstaltung / Aktivitäten sollen ab Herbst 2006 wissenschaftlich-fachlich und administrativ vorbereitet und durchgeführt werden, in enger Zusammenarbeit mit den Partnern der EU-Troika. B) Handlungsbedarf (BMU; ggf. auch BfS, BfN oder UBA): Sicherstellung eines hohen Profils der deutschen EU-Präsidentschaft und während der Troikamitgliedschaft Deutschlands. C) Ziel des Vorhabens ist wissenschaftlich-fachliche und organisatorische Unterstützung des BMU bei Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Verhandlungen und Klausurtagung.