Das Projekt "Bundesweite Kampagne zur CO2-Vermeidung bei Kommunen und Verbrauchern (Hauptphase)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: IFOK GmbH.
Das Projekt "Fachtagung: 'Nachhaltiger Tourismus - Schluessel zum Erfolg - Vorbildliche Schritte fuer einen oekologisch vertraeglichen und wirtschaftlich sinnvollen Tourismus in Europa'" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: ECOTRANS e.V..
Das Projekt "Entwicklung eines energetisch optimierten Klaeranlagenkonzeptes im Rahmen halbtechnischer Versuche" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: RHEBAU Rheinische Beton- und Bauindustrie GmbH & Co. KG.
Das Projekt "Fahrzeugerprobung eines umweltfreundlichen Antriebes" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Meta Motoren- und Energie-Technik GmbH.
Das Projekt "Entwicklung und Erprobung eines neuartigen Sensorsystems zur kontinuierlichen Erfassung des Zylinderdruckverlaufs an Verbrennungskraftmotoren" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: FOS Messtechnik.
Das Projekt "Entwicklung, Erprobung und Demonstration einer mobilen Anlage zur energetischen Verwertung methanhaltiger Grubengase" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: G.A.S. Energietechnologie GmbH.
Das Projekt "Umweltvertraegliche Nahwaermeversorgung eines Neubaugebietes der Gemeinde Vrees auf Basis des regenerativen Energietraegers Holz" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Biowärme Vrees.
Das Projekt "Modellhafte Waermeversorgung des Schul-Sport-Kindergartenbereiches im Meller Stadtteil Buer" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Interessengemeinschaft für nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien in Buer.
Das Projekt "Durchfuehrung einer multimedialen Kampagne im Umweltbereich fuer Jugendliche" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Krüger Film- und Fernsehproduktion.
Das Projekt "Oeko-Training der Deutschen Verkehrswacht 'Fahr und spar mit Sicherheit - sicher, wirtschaftlich und umweltschonend fahren'" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsche Verkehrswacht.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 20 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 20 |
License | Count |
---|---|
offen | 20 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 20 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 20 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 15 |
Lebewesen & Lebensräume | 15 |
Luft | 13 |
Mensch & Umwelt | 20 |
Wasser | 9 |
Weitere | 20 |