API src

Found 1 results.

Entscheidungen in der Naturschutzpolitik - eine oekonomische Analyse

Das Projekt "Entscheidungen in der Naturschutzpolitik - eine oekonomische Analyse" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Göttingen, Fakultät für Agrarwissenschaften, Institut für Agrarökonomie durchgeführt. Ethische Ansprueche auf Naturschutz bilden die Grundlage von biologisch-naturschuetzerischen Forderungen. Diese Forderungen sind im Rahmen der Raum- und Landschaftsplanung bisher nicht sinnvoll und effizient umzusetzen. Die Tragfaehigkeit der herkoemmlichen umweltoekonomischen Instrumente wird aus praktischer und ethischer Sicht ueberprueft, wobei Effizienz- und intergenerationelles Gerechtigkeitsdenken verknuepft werden. Als Synthese von planerischen, ethischen und oekonomischen Gesichtspunkten werden konsensuale Entscheidungsformen vorgeschlagen, die durch Multi-Kriterien-Analysen systematisch unterstuetzt werden. So ist eine Integration verschiedener Werte und wissenschaftlicher Erkenntnisse unter der Beteiligung betroffener Buergerinnen und Buerger moeglich.

1