Das geologische Modell stellt die Abfolge der geologischen Gesteinsschichten im mittleren Westerzgebirge (umfasst das Gebiet um Thum, Ehrenfriedersdorf, Geyer, Elterlein, Grünhain-Beierfeld) in einem 3 dimensionalen Raum dar. Das 3D Modell gehört zum Teilprojekt ROHSA 3.1 und wurde im Auftrag vom LfULG von der TU Bergakademie Freiberg, Beak Consultant GmBH, dem Helmholtz Institut Freiberg und TIN International erstellt. Das geologische Modell ist ein Grundmodell, welches die Verbreitung der angetroffenen Gesteinsschichten (Ordovizium bis Permokarbon) im Untergrund visualisiert, unter Einbezug von geologischen Störungen. Das Modell wurde als gOcad Modell in der Version 2015/5 erstellt und beinhaltet das 3D Modell von Geyer Süd (erstellt von Tin International AG).
Das geologische Modell entstand im Rahmen des Projektes "Tiefengeothermie Sachsen" und stellt die Abfolge der geologischen Gesteinsschichten im Gebiet um Annaberg in einem 3 dimensionalen Raum dar. Das geologische Modell ist ein Detailmodell, welches die Verbreitung der angetroffenen Gesteinsschichten (Gneis, Glimmerschiefer und Granit) im Untergrund visualisiert, unter dem Einbezug von geologischen Störungen. Das Modell wurde als gOcad Modell in der Version 2013/2 erstellt.