Das Projekt "Neuartige Katalysatoren für AEM-WE Membran-Elektroden-Einheiten, Teilvorhaben: Entwicklung eines PVD Herstellungsverfahrens für Core-Shell Nanopartikel Katalysatoren für AEM-WE" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: KCS Europe GmbH.
Das Projekt "Neuartige Katalysatoren für AEM-WE Membran-Elektroden-Einheiten, Teilvorhaben: Qualifizierung von Materialien für die Fallbeschichtung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: RWTH Aachen University, Institut für Technische Chemie und Makromolekulare Chemie.
Das Projekt "Aufblasbare, individuell geformte, ressourcenschonende und konfektionierbare Hohlkammer-Matrizen für die Herstellung von Leichtbaufundamenten, Teilvorhaben: Herstellung optimierter Hohlkammermatrizen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: fischerwerke GmbH & Co. KG.
Das Projekt "Entwicklung eines digitalen Erreichbarkeitsinstruments für eine ausgeglichene Raum- und Verkehrsplanung, Teilvorhaben: Plan4Better GmbH" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Plan4Better GmbH.
Das Projekt "Sauberes Wasser durch Aufbereitungssysteme - Praktisch, Nachhaltig und Innovativ, Teilprojekt Implementierung und Geländearbeit." wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: AGAPE e.V. Hilfe für Slumkinder.
Das Projekt "Sauberes Wasser durch Aufbereitungssysteme - Praktisch, Nachhaltig und Innovativ, Teilprojekt Datenerhebung und Schulungsprogramm." wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V..
Das Projekt "Sauberes Wasser durch Aufbereitungssysteme - Praktisch, Nachhaltig und Innovativ, Teilprojekt Analytik und Systemoptimierung." wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Heidelberg, Institut für Geowissenschaften.
Das Projekt "Polypropylen Mehrschichtverbundhalbzeuge für Thermoformanwendungen in Sitzstrukturen, Teilvorhaben" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: NVGTR GbR.
Das Projekt "UG2: Entwicklung und Bau eines tiefenhorizontierten Geologischen Eis-Wärme-Speichersystems als Demonstrationsanlage auf dem Testfeld TestUM/Wittstock, Vorhaben: Konstruktion und Erprobung der GEWS-Sonden" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG.
Das Projekt "Entwicklung eines umweltfreundlichen Verfahrens zur Gewinnung eines Armierungsstoffes für altpapierhaltige Verpackungspapiere (AgroForce)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für Holzforschung.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 27 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 27 |
License | Count |
---|---|
offen | 27 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 27 |
Englisch | 5 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 24 |
Webseite | 3 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 21 |
Lebewesen & Lebensräume | 23 |
Luft | 11 |
Mensch & Umwelt | 27 |
Wasser | 10 |
Weitere | 27 |