Den Gemeinden sollen im Rahmen ihrer Bauleitplanung neue, verbesserte Konzepte zur integrierten Planung von Einfamilienhausgebieten an die Hand gegeben werden, die - bei sparsamer Nutzung der Baulandreserven eine optimale Einbindung in den orts- und landschaftsraeumlichen Zusammenhang gewaehrleisten, - durch Vorstrukturierung mit landschaftbaulichen Mitteln der Vegetation, des Reliefs, der Wasserfuehrung und des Klimaschutzes qualitaetvolle Wohnformen ermoeglichen, - durch Raumbildung Voraussetzungen fuer das Entstehen lokaler Identitaet der kuenftigen Bewohner schaffen.