API src

Found 2 results.

Erarbeitung eines 'Leitfadens fuer die Berechnung von ISIS-Kfz'

Das Projekt "Erarbeitung eines 'Leitfadens fuer die Berechnung von ISIS-Kfz'" wird/wurde gefördert durch: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr.Das Immissionsberechnungsmodell ISIS - speziell das darin enthaltene Emissionsmodul - wurde in einer zurueckliegenden Studie des Lehrstuhls eingehend untersucht und getestet. Dabei fiel das Modell zwar positiv durch sein grosses Mass an Flexibilitaet bei den Eingangsgroessen auf, erwies sich aber gerade deswegen fuer eine praktische Anwendung als mangelhaft. Ziel dieses Leitfadens ist es deshalb, durch Praezisierungen und Verwendungsregeln den Benutzer von ISIS bei der Wahl seiner Modelleingangsdaten zu unterstuetzen und so zur Vermeidung grober Fehler, und folglich zur Erhoehung der Genauigkeit des Berechnungsergebnisses beizutragen.

Photochemische Modellierung im Abgas des Luftverkehrs - Chemische Umwandlung und Partikelbildung im Nahfeld

Das Projekt "Photochemische Modellierung im Abgas des Luftverkehrs - Chemische Umwandlung und Partikelbildung im Nahfeld" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Forstwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Bioklimatologie und Immissionsforschung.

1