Das Projekt "Land- und Wasserwirtschaft - Nutzungsgemeinschaft oder Konkurrenz?" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Gießen, Fachbereich 09 Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement, Institut für landwirtschaftliche Betriebslehre.Oekonomische und rechtliche Rahmenbedingungen der dualen Bodennutzung durch Land- und Wasserwirtschaft werden dargelegt. Der Umfang der dualen Bodennutzung wird empirisch und mittels Schaetzfunktionen ermittelt. Loesungswege zum Ausgleich der unterschiedlichen Interessen werden aufgezeigt und oekonomisch bewertet.