API src

Found 2 results.

Teilvorhaben: Thermohydraulische Vorgaenge^Grundlegende Untersuchungen zur solaren Direktverdampfung nach dem Einspritzkonzept (GUDE)^Teilvorhaben: Systemtechnik und Koordination, Teilvorhaben: Experimente

Das Projekt "Teilvorhaben: Thermohydraulische Vorgaenge^Grundlegende Untersuchungen zur solaren Direktverdampfung nach dem Einspritzkonzept (GUDE)^Teilvorhaben: Systemtechnik und Koordination, Teilvorhaben: Experimente" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Siemens AG.Zur Einsparung von bis zu 25 v.H. des Brennstoffs koennen zukuenftige GUD-Kraftwerke in Laendern des Sonnenguertels mit einem solaren Dampf erzeugenden Rinnenkollektorsystem ausgeruestet werden. Eine wirtschaftliche Loesung ist jedoch nur im Fall der sog. solaren Direktverdampfung von Wasser denkbar, wobei Probleme hinsichtlich des stationaeren, stabilen Betriebes infolge der bei der Entstehung von Wasser/Wasserdampf-Stroemung auftretenden schwall- und Pfropfenstroemungsformen auszuschliessen sind. Die Vorgehensweise, jeweils nur soviel Wasser einem Absorberrohrabschnitt zuzufuehren, wie durch die Einstrahlung verdampft werden kann, stellt eine erfolgversprechende Alternative dar, erfordert jedoch eine gruendliche theoretische und experimentelle Untersuchung.

Grundlegende Untersuchungen zur solaren Direktverdampfung nach dem Einspritzkonzept (GUDE), Teilvorhaben: Systemtechnik und Koordination

Das Projekt "Grundlegende Untersuchungen zur solaren Direktverdampfung nach dem Einspritzkonzept (GUDE), Teilvorhaben: Systemtechnik und Koordination" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Bereich Managementdienste.

1