Das Projekt "Einsatz von Fernerkundungs- und GIS-Techniken zur vergleichenden Abflussmodellierung unter besonderer Beruecksichtigung von Hochwasserereignissen in meso-skaligen Flusseinzugsgebieten" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Regensburg, Institut für Geographie, Abteilung Fernerkundung.Ziel der Untersuchung ist es, fuer Hochwasserereignisse das Abflussgeschehen von zwei mesoskaligen Einzugsgebieten im vorderen Bayerischen Wald zu beschreiben. Dazu gehen aus aktuellen Satelliten- und Luftbildern gewonnene Landnutzungsdaten ebenso ein wie im GIS vorgehaltene Relief- und Bodenparameter sowie klimatologische Messwerte. Verschiedene Szenarien sollen die Folgen von Landnutzungsaenderungen zeigen, bevor sie real eintreten. Das hydrologische Einzugsgebietsmodell fungiert somit als planerische Entscheidungshilfe und gibt Auskunft ueber Systemveraenderungen.