Zur Erstellung der Merkblaetter zu den besten verfuegbaren Techniken (BVT-Merkblaetter) sind fuer die Produktion anorganischer Grundchemikalien folgende Produktionsbereiche zu bearbeiten: Salze, wie Kalium- und Natriumkarbonat, Perborate, Silbernitrat, Russ, Silizium, Titandioxid, Duengemittel und Elektrographit. Es handelt sich dabei um wichtige Produkte der chemischen Industrie, die zu den Mengenstoffen gehoeren. Den Produktionen fuer diese Stoffe liegen jedoch sehr unterschiedliche Produktionsverfahren zugrunde, an die aus Umweltsicht sehr unterschiedliche Anforderungen zu stellen und zu beruecksichtigen sind. Im Rahmen des Vorhabens sollen neue Entwicklungen bzw. Verfahren aufgezeigt werden. Ziel ist es, Moeglichkeiten eines produktionsintegrierten Umweltschutzes bei der Herstellung anorganischer fester Grundchemikalien zu untersuchen und eine produktionsbezogene Bilanzierung zur Ressourceneinsparung und Umweltbelastung dieser neuen Entwicklungen gegenueber herkoemmlichen Verfahren aufzuzeigen. Zu beruecksichtigen sind insbesondere die Umweltmedien Luft, Wasser, Abfall und Energie sowie deren wechselseitige Beeinflussung (cross-media-Effekte), um daraus einen fortgeschrittenen Stand der Technik und erreichbare Emissionswerte abzuleiten.