API src

Found 53 results.

Related terms

Transportation in Charge, Transportation in Charge; TiC

Untersuchung der oekonomischen Auswirkungen durch den Grosseinsatz von Elektrostrassenfahrzeugen (Transporter und Pkw), besonders auf dem Gebiet der Energieeinsparung und Umweltbeeinflussung

Die Gesellschaft fuer Elektrischen Strassenverkehr mbH betreibt Forschung, Entwicklung und Erprobung auf dem Gebiet elektrischer Strassenfahrzeuge und deren Versorgungskomponenten in Zusammenarbeit mit der einschlaegigen Industrie. Im Rahmen von Grossversuchen werden Batterie-elektrische MAN-Standardlinienbusse (z.Z. 22 Fahrzeuge) sowie 20 Daimler Benz Hybridbusse im praxisnahen Linienbetrieb und auf Versuchsgelaenden getestet. Parallel hierzu werden an Elektrotransportern der Firma Daimler-Benz AG und Volkswagenwerk AG in einem Experimental-Forschungsprogramm Untersuchungen durchgefuehrt sowie erste Schritte der Elektrifizierung von Pkw eingeleitet. Bei den laufenden Programmen stehen neben den Fahrzeugen mit ihren Antriebskomponenten die Entwicklung leistungsfaehiger Energie-Speicher (Batterie) und einer auf die Besonderheiten des Fahrzeuges zugeschnittenen Versorgungstechnik (Batterie-Wechsel, Service- und Ladeeinrichtung) sowie eine Optimierung des Gesamtsystems im Vordergrund.

Bidirektional integrierte (mobile) Speicher für Sektorkopplung und Ersatzstromversorgung in wohnungswirtschaftlichen und gewerblichen Quartieren (Micro Smart Grids), Teilvorhaben: Einsatz von Carsharing-Fahrzeugen als bidirektional integrierte mobile Speicher

Batterieelektrische Antriebssysteme für Nutzfahrzeuge mit Bordnetzspannungen über 1 kV, Teilvorhaben: Technische Abhängigkeitsanalyse des 800 V-Hochvoltsystems eines schweren Nutzfahrzeugs & Ableitung von Designkriterien für höhere Spannungslagen

FH-Europa 2020: Ganzheitliche Entwicklung von Antriebssystemen leichter Elektro-Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzelle

KMU-innovativ - Ressourceneffizienz: Pilot4CircuLEV - Pilotfabrik für End-of-Life-Strategien von Light Electric Vehicles (LEV) in einer ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft, Teilvorhaben 2: Entwicklung und Aufbau einer Pilotfabrik

KMU-innovativ - Ressourceneffizienz: Pilot4CircuLEV - Pilotfabrik für End-of-Life-Strategien von Light Electric Vehicles (LEV) in einer ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft, Teilvorhaben 4: Entwicklung datenbasierter Lebensdauerprognosen für zirkuläres Wirtschaften

KMU-innovativ - Ressourceneffizienz: Pilot4CircuLEV - Pilotfabrik für End-of-Life-Strategien von Light Electric Vehicles (LEV) in einer ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft, Teilvorhaben 3: Eco-Design-Bewertung und EOL-Strategien

Shared Private Chagring Infrastructure and Reservation for bidirectionally Integrated Truck Electrification, Teilvorhaben: Untersuchung der Eignung von bidirektionalen, elektrischen Nutzfahrzeugen zur Erbringung von Systemdienstleistungen

Einzelvorhaben: UniSwapHD - Unified swappable battery for heavy duty commercial vehicles

1 2 3 4 5 6