API src

Found 90 results.

Related terms

Transportation in Charge, Transportation in Charge; TiC

Das Projekt "Transportation in Charge, Transportation in Charge; TiC" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung.

Transportation in Charge, Transportation in Charge; TiC

Das Projekt "Transportation in Charge, Transportation in Charge; TiC" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Behrens-Wöhlk GmbH & Co. KG.

Transportation in Charge, Transportation in Charge; TiC

Das Projekt "Transportation in Charge, Transportation in Charge; TiC" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Institut für Elektrische Anlagen und Netze, Digitalisierung und Energiewirtschaft.

Transportation in Charge

Das Projekt "Transportation in Charge" wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung.

KMU-innovativ - Ressourceneffizienz: Pilot4CircuLEV - Pilotfabrik für End-of-Life-Strategien von Light Electric Vehicles (LEV) in einer ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft, Teilvorhaben 2: Entwicklung und Aufbau einer Pilotfabrik

Das Projekt "KMU-innovativ - Ressourceneffizienz: Pilot4CircuLEV - Pilotfabrik für End-of-Life-Strategien von Light Electric Vehicles (LEV) in einer ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft, Teilvorhaben 2: Entwicklung und Aufbau einer Pilotfabrik" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: elorec GmbH.

Batterieelektrische Antriebssysteme für Nutzfahrzeuge mit Bordnetzspannungen über 1 kV, Teilvorhaben: Technische Abhängigkeitsanalyse des 800 V-Hochvoltsystems eines schweren Nutzfahrzeugs & Ableitung von Designkriterien für höhere Spannungslagen

Das Projekt "Batterieelektrische Antriebssysteme für Nutzfahrzeuge mit Bordnetzspannungen über 1 kV, Teilvorhaben: Technische Abhängigkeitsanalyse des 800 V-Hochvoltsystems eines schweren Nutzfahrzeugs & Ableitung von Designkriterien für höhere Spannungslagen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Daimler Truck Holding AG.

System zum vollautomatischen, schwingungsgedämpften An- und Ausdrahten nicht schienengebundener Elektro-Nutzfahrzeuge

Das Projekt "System zum vollautomatischen, schwingungsgedämpften An- und Ausdrahten nicht schienengebundener Elektro-Nutzfahrzeuge" wird/wurde ausgeführt durch: Deutzer Technische Kohle GmbH.

System zum vollautomatischen, schwingungsgedämpften An- und Ausdrahten nicht schienengebundener Elektro-Nutzfahrzeuge, Teilvorhaben: Gerätetechnische Umsetzung eines Systems und Erprobung der Fahrzeug-Andrahtung

Das Projekt "System zum vollautomatischen, schwingungsgedämpften An- und Ausdrahten nicht schienengebundener Elektro-Nutzfahrzeuge, Teilvorhaben: Gerätetechnische Umsetzung eines Systems und Erprobung der Fahrzeug-Andrahtung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutzer Technische Kohle GmbH.

Shared Private Chagring Infrastructure and Reservation for bidirectionally Integrated Truck Electrification, Teilvorhaben: Untersuchung der Eignung von bidirektionalen, elektrischen Nutzfahrzeugen zur Erbringung von Systemdienstleistungen

Das Projekt "Shared Private Chagring Infrastructure and Reservation for bidirectionally Integrated Truck Electrification, Teilvorhaben: Untersuchung der Eignung von bidirektionalen, elektrischen Nutzfahrzeugen zur Erbringung von Systemdienstleistungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: TenneT TSO GmbH.

Bidirektional integrierte (mobile) Speicher für Sektorkopplung und Ersatzstromversorgung in wohnungswirtschaftlichen und gewerblichen Quartieren (Micro Smart Grids), Teilvorhaben: Einsatz von Carsharing-Fahrzeugen als bidirektional integrierte mobile Speicher

Das Projekt "Bidirektional integrierte (mobile) Speicher für Sektorkopplung und Ersatzstromversorgung in wohnungswirtschaftlichen und gewerblichen Quartieren (Micro Smart Grids), Teilvorhaben: Einsatz von Carsharing-Fahrzeugen als bidirektional integrierte mobile Speicher" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Mobility Center GmbH.

1 2 3 4 57 8 9