Das Projekt "Angepasste Landnutzung in West- und Ostafrika" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft / Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Bodenkunde und Bodengeographie.Die Forschungsarbeiten beinhalten Untersuchungen zur Wurzel- und Lichtkonkurrenz in Alleycroppingsystemen, zur Ertragssteigerung durch Duengung und Mulchen und zu den Auswirkungen unterschiedlicher Nutzungsformen auf die Bodenfruchtbarkeit.