Das Projekt "Untersuchungen zur Emissionsrelevanz toxischer Zersetzungsprodukte beim Einsatz fluororganischer Verbindungen in Anlagen zur Textilveredelung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bayerisches Landesamt für Umweltschutz durchgeführt. Ermittlung des Emissionsverhaltens einer Textilveredelungsanlage beim Einsatz von fluororganischen Textilveredelungsmitteln durch Messung von fluororganischen Verbindungen im Abgas eines Spannrahmens. Ueberpruefung der Emissionsrelevanz von fluechtigen Thermolyseprodukten, die bei entsprechenden Veredelungsschritten (z.B. Teflon-Hochtemperaturausruestung) auftreten.