Das Projekt "Entwicklung eines Verfahrens zur wirtschaftlichen Mitbehandlung von (Faulraum)-Truebwasser" wird/wurde gefördert durch: Emscher Genossenschaft / Lippeverband. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Aachen, Lehrstuhl und Institut für Siedlungswasserwirtschaft.Truebwasser aus Faulanlagen gibt auf Klaeranlagen haeufig Anlass zu Stoerungen, wenn sie als Konzentrate anaeroben Ursprungs zur weiteren Behandlung aus dem Schlammbehandlungsteil in die Abwasserbehandlungsstufe zurueckgefuehrt werden; Ursachen der Stoerungen sollen herausgefunden werden; Vorschlaege zur Mitbehandlung erarbeitet werden; dazu sind besondere Probleme der biologischen Abbaubarkeit zu loesen.
Das Projekt "Checkliste zur spezifischen Bewertung der Treibhausgasemissionen und der zugehörigen Verminderungsmaßnahmen für relevante Verfahrensschritte der Abwasser- und Schlammbehandlung auf Kläranlagen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Emscher Wassertechnik GmbH.
Das Projekt "Digital GreenTech 2 - LiveSewer: Abwasser als Informationsträger: dezentrales, flächenhaftes Online-Messnetz für neuartige Ansätze zur digitalen Überwachung und Steuerung in Abwassersystemen, Teilprojekt 1" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Emscher Wassertechnik GmbH.
Das Projekt "Digital GreenTech 2 - sofTSense: Intelligente Abwasserreinigung auf Basis softsensorischer Echtzeitüberwachung des Feststoffgehalts, Teilprojekt 1" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Emscher Genossenschaft / Lippeverband.
Das Projekt "Industrienatur: Lern- und Erlebnislabor Industrienatur - Biodiversität, Inklusion und Migration im Fokus einer Bildung für nachhaltige Entwicklung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit , Bundesamt für Naturschutz (BMU,BfN). Es wird/wurde ausgeführt durch: Regionalverband Ruhr, Bereich IV Umwelt, Referat 11 Regionalpark,Emscher Landschaftspark,Freiraumsicherung.
Das Projekt "Pumpwerkswarnung für Starkregen und Hochwasser im urbanen Raum (PuwaSTAR), Teilvorhaben: Warnung vor Pumpwerksüberlastung und Erarbeitung wirkungsbasierter Vorsorgestrategien und Verteidigungskonzepte" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Emscher Genossenschaft / Lippeverband.
Das Projekt "Digital GreenTech 2 - sofTSense: Intelligente Abwasserreinigung auf Basis softsensorischer Echtzeitüberwachung des Feststoffgehalts" wird/wurde ausgeführt durch: Emscher Genossenschaft / Lippeverband.
Das Projekt "Digital GreenTech 2 - LiveSewer: Abwasser als Informationsträger: dezentrales, flächenhaftes Online-Messnetz für neuartige Ansätze zur digitalen Überwachung und Steuerung in Abwassersystemen" wird/wurde ausgeführt durch: Emscher Wassertechnik GmbH.
Das Projekt "Industrienatur: Lern- und Erlebnislabor Industrienatur - Biodiversität, Inklusion und Migration im Fokus einer Bildung für nachhaltige Entwicklung, Teilprojekt: 'Verbundkoordination, Einrichtung, Qualifizierung und Pflege der Projektflächen, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit , Bundesamt für Naturschutz (BMU,BfN). Es wird/wurde ausgeführt durch: Regionalverband Ruhr, Bereich IV Umwelt, Referat 11 Regionalpark,Emscher Landschaftspark,Freiraumsicherung.
Die Emschergenossenschaft beabsichtigt die Sanierung des Emscher-Deichabschnitts km 15,368 (15+006) bis km 15,675 (15+313) auf der rechten Uferseite im Bereich des Pumpwerks Oberhausen Eisenheim. Für dieses Vorhaben hat die Emschergenossenschaft mit Datum vom 08.10.2024 Unterlagen zur Feststellung über das Bestehen oder Nicht-bestehen der Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) vorgelegt.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 135 |
Land | 84 |
Zivilgesellschaft | 1 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 2 |
Förderprogramm | 114 |
Messwerte | 61 |
Text | 16 |
Umweltprüfung | 13 |
unbekannt | 9 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 24 |
offen | 179 |
unbekannt | 11 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 213 |
Englisch | 11 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 62 |
Datei | 11 |
Dokument | 15 |
Keine | 85 |
Unbekannt | 1 |
Webseite | 112 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 80 |
Lebewesen & Lebensräume | 110 |
Luft | 58 |
Mensch & Umwelt | 214 |
Wasser | 184 |
Weitere | 214 |