API src

Found 6 results.

M Cube: Transformative Mobilitätsexperimente, Teilprojekt C

Das Projekt "M Cube: Transformative Mobilitätsexperimente, Teilprojekt C" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: SAP SE.

M Cube: Transformative Mobilitätsexperimente, Teilprojekt B

Das Projekt "M Cube: Transformative Mobilitätsexperimente, Teilprojekt B" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: UnternehmerTUM GmbH.

M Cube: Transformative Mobilitätsexperimente, Teilprojekt A

Das Projekt "M Cube: Transformative Mobilitätsexperimente, Teilprojekt A" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, School of Social Science and Technology (SOT), Department of Science, Technology and Society (STS), Professur für Innovationsforschung.

Klimaforschung mit China - Risikominderung zusammengesetzter extremer Überschwemmungsereignisse: ein Kompromiss-Analyserahmen für Küstenmetropolen und seine Anwendung (MitRiskFlood)

Das Projekt "Klimaforschung mit China - Risikominderung zusammengesetzter extremer Überschwemmungsereignisse: ein Kompromiss-Analyserahmen für Küstenmetropolen und seine Anwendung (MitRiskFlood)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sondervermögen Großforschung, Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Atmosphärische Umweltforschung (IMK-IFU).

Integration der Elektromobilität in nachhaltige Smart-Buildings und Standortmanagement, Teilvorhaben: Sichere und vertrauenswürdige Datenanalyse

Das Projekt "Integration der Elektromobilität in nachhaltige Smart-Buildings und Standortmanagement, Teilvorhaben: Sichere und vertrauenswürdige Datenanalyse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik, Forschungsgruppe Datenzentrierte Softwaresysteme.

CiLoCharging - Optimierte Integration von Lade-, Logistik-, Energie- und Verkehrsmanagement für den Betrieb von Elektrofahrzeugen in stadtnahen Logistikdepots, Teilvorhaben: Entwicklung einer Fahrzeughersteller unabhängigen Infrastruktur zur Integration netzdienlichen Ladens an Flottenstandorten

Das Projekt "CiLoCharging - Optimierte Integration von Lade-, Logistik-, Energie- und Verkehrsmanagement für den Betrieb von Elektrofahrzeugen in stadtnahen Logistikdepots, Teilvorhaben: Entwicklung einer Fahrzeughersteller unabhängigen Infrastruktur zur Integration netzdienlichen Ladens an Flottenstandorten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: DHL Freight GmbH.

1