API src

Found 9 results.

Interoperables Management für Bidirektionales Laden für den optimierten, resilienten Stromnetzbetrieb mit innovativen Geschäftsmodellen, Teilvorhaben: Werkzeuge für die zeit- und räumliche Infrastrukturplanung

FIWARE Driven Energy Communities for the Future, Teilvorhaben: Effektive Integration dezentraler Energieressourcen durch Energiecommunities

NextHeat

Aufbau von Wasserstoff-Produktionskapazitäten und neuen, nachhaltigen Lieferketten in Uruguay, Aufbau von Wasserstoff-Produktionskapazitäten und neuen, nachhaltigen Lieferketten in Uruguay

Aufbau von Wasserstoff-Produktionskapazitäten und neuen, nachhaltigen Lieferketten in Uruguay

Integrierte Plattform für Peer-to-Peer Energiehandel und Aktive Netzführung

Analyse der Peer-2-Peer Vermarktung von Strom und Entwicklung eines Bilanzkreismanagements 2.0

Beobachtergestützte Vorhersage von Netzengpässen und möglicher Einspeisung von Offshore-Windenergie für die operative Netzbetriebsführung und Handelsprozesse

PV-go-Smart: Datennutzung in PV-Netzwerken: Smarte Analysen & Prognosen, deren Einsatzszenarien und Entwicklung von Geschäftsmodellen

Die wetterabhängige Fluktuation der PV-Erzeugung stellt für eigenverbrauchsoptimierende Endkunden, Stromhändler und Verteilnetzbetreiber eine große Herausforderung dar. Durch die kombinierte Nutzung von Daten aus Netzwerken von PV-Anlagen, Wetterstationen und Sky Cams sowie Satellitendaten werden in diesem Projekt die Grundlagen für neue Analysen und Prognosemethoden geschaffen (z.B. verbesserte PV-Kurzfristprognose), wodurch erheblicher Nutzen in Form neuer Geschäftsmodelle für die genannten Anwendergruppen geschaffen wird. Die Qualität der Datenerfassung, Methoden der Datenfusion und darauf aufbauende Prognose- und Analysemethoden werden erarbeitet, die potenziellen Nutzer identifiziert und der ökonomische Mehrwert im Rahmen von Geschäftsmodellen quantifiziert.

1