Im Rahmen von ENaQ soll in Nachnutzung der Fläche des stillgelegten Fliegerhorsts in Oldenburg ein klimaneutrales Quartier konzipiert und umgesetzt werden. Hierfür wird ein physisches Infrastrukturkonzept umgesetzt, das die Sektoren Strom, Wärme und Elektromobilität zu einem Versorgungsnetz integriert. Zudem wird eine digitale Service-Plattform für ein intelligentes Last- und Beschaffungsmanagement auf Quartiersebene erforscht. In einem transdisziplinären Ansatz werden Bürger in die Bildung lokaler Energiegenossenschaften und der daraus abgeleiteten Geschäftsmodelle für Dienstleister zum Aufbau eines Energetischen Nachbarschaftsquartiers einbezogen. OFFIS ist Koordinator des Verbundvorhabens ENaQ und leitet die Entwicklung der digitalen Plattform und das dort integrierte Datenschutz- und Sicherheitskonzept. OFFIS evaluiert die Umsetzung des Energiehandels mittels der Blockchain-Technologie und ist an den Aspekten Datenmonitoring sowie Verkehrs- und Mobilitätskonzeptentwicklung (E-Mobilität) beteiligt.