1. Bestimmung des mengenmäßigen Einsatzes von mineralischen Energieträgern als Rohstoff in einzelnen chemischen Prozessen bzw. Teilbreichen der Grundstoffchemie. 2. Bestimmung des Einsatzes von Energieträgern als Prozessenergie in energetische bedeutenden Prozessen. 3. Bestimmung der mengenmäßigen Lieferverpflechtung von wichtigen Teilbereichen der Grundstoffchemie mit anderen Teilbereichen der Chemie.
In drei ausgewaehlten Fachgebieten des Fachbereichs 12 Maschinenwesen soll beispielhaft eine Energie- und Stoffstrombilanzierung durchgefuehrt und ein erstes Umweltmanagementsystem eingefuehrt werden. Bei der Bilanzierung und Analyse wird darauf geachtet, das eine Uebertragung der Methodik und der Ergebnisse auf andere Berichte des Fachbereiches und der Hochschule moeglich ist.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 4 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 4 |
License | Count |
---|---|
offen | 4 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 4 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 3 |
Webseite | 1 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Mensch & Umwelt | 4 |
Weitere | 4 |