Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die digitalen Geodaten aus dem Bereich Erneuerbare Energien des Saarlandes dar.:Standorte von Umspannanlagen, die unter der Gewerbeaufsicht des LUA stehen. Stand: 15.02.2022
Der Kartendienst stellt die Geodaten der Windpotenzialstudie und die Windkraftanlagen des Saarlandes dar.:Restriktionsflächen Luftverkehr und Flugsicherung
Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt die Geodaten der Windpotenzialstudie des Saarlandes dar.:Restriktionsflächen 200-m-Puffer um FFH-Gebiete
Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt die Geodaten der Windpotenzialstudie des Saarlandes dar.:Restriktionsflächen 200-m-Puffer um FFH-Gebiete, außerhalb Saarland
Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt die Geodaten der Windpotenzialstudie des Saarlandes dar.:Restriktionsflächen 200-m-Puffer um Naturschutzgebiete, außerhalb Saarland
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): In Absprache mit dem Oberbergamt wurde um die Erschütterungsmessstationen Nordschacht, PRIMS (Kompensation) und Düppenweiler ein Ausschlussbereich von 1.000 m abgebildet. Die weiteren Erschütterungsmessstationen wurden mit einem mittleren Konfliktrisiko (KRK 3) bewertet. Quelle: Sammeldokument zur Windflächenpotenzialstudie 2024 bearbeitet durch Bosch und Partner in Koop. mit Fraunhofer IEE. - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus GetFeature Anfragen an einen WFS 1.1.0+ generiert
Der Dienst (WFS-Gruppe) stellt Daten aus dem saarländischen Wärmekataster dar.:Einsparung Wohnen bis 2035
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Windkraftanlagen Saarland, Anlagen, die die kinetische Energie des Windes in elektrische Energie umwandelt und in das Stromnetz einspeist. Attribute: RW, HW: Koordinaten des Rechtswertes und Hochwertes; NAMEN: Namen des Windparks; SACHSTAND: UVP Vorprüfungsverfahren (UVP=Umweltverträglichkeitsprüfung), laufendes Genehmigungsverfahren, genehmigte Anlage; LEISTUNG: Angabe in Megawatt-MW; NABENHOEHE: Höhe der Gondel über dem Turmfuß; GESAMTHOEH: Rotorblattlänge plus Nabenhöhe ergibt die Gesamthöhe. - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus GetFeature Anfragen an einen WFS 1.1.0+ generiert
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Abwärme quellen: Standort und Quantifizierung möglicher industrieller Abwärme quellen, teils mit Bezeichnung des Unternehmens: Ausgehend von dem Prozesswärmebedarf der Nicht-Wohngebäude (Industrie) wurde das Abwärme potenzial in den Abwärme-relevanten Wirtschaftsbranchen ermittelt. Die Potenzialabschätzungen konnte nur zu Teilen verifiziert werden, sodass die Angaben im Einzelfall zu prüfen sind. - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus GetFeature Anfragen an einen WFS 1.1.0+ generiert
Das Projekt "Synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik zur flexiblen Ausrichtung von Industrieprozessen auf eine fluktuierende Energieversorgung, Teilvorhaben: U2-3_Hochschule Mannheim" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Mannheim, Lehrgebiet Logistik und Produktion.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 9539 |
Land | 488 |
Zivilgesellschaft | 1 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 15 |
Förderprogramm | 4932 |
Gesetzestext | 2 |
Messwerte | 8 |
Text | 4605 |
Umweltprüfung | 83 |
unbekannt | 372 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 449 |
offen | 5149 |
unbekannt | 4411 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 9740 |
Englisch | 762 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 4373 |
Bild | 7 |
Datei | 4407 |
Dokument | 4572 |
Keine | 3293 |
Multimedia | 2 |
Unbekannt | 1 |
Webdienst | 125 |
Webseite | 2101 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 5264 |
Lebewesen & Lebensräume | 4017 |
Luft | 3568 |
Mensch & Umwelt | 10009 |
Wasser | 2750 |
Weitere | 7644 |