Das Projekt "GIS-gestuetzte Erfassung von Wasserschutzgebieten im Einzugsgebiet der Ennepe-Talsperre" wird/wurde gefördert durch: Bezirksregierung Arnsberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Münster, Institut für Agrarinformatik.Das Institut fuer Agrarinformatik bearbeitet in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe seit dem Fruehjahr 1998 das Projekt 'GIS-gestuetzte Erfassung und Auswertung zur Guelleduengung ungeeigneter Flaechen im Einzugsgebiet der Ennepetalsperre'. Entlang von Fliessgewaessern werden zur Vorbereitung einer Wasserschutzgebietsverordnung (WSG) Schutzstreifen ausgewiesen, auf denen keine Guelle ausgebracht werden darf. Die digitale Kartierung im Gelaende erfolgt mit dem in Muenster entwickelten digitalen Felddatenerfassungsystem Gispad 2.0 und unter Nutzung eines differentiellen GPS. Im Geoinformationssystem ArcView 3.1 werden die Ergebnisse aufbereitet und digitale Karten fuer die rechtsverbindliche WSG-Verordnung erstellt.