API
src
Found 12 results.
BeIntelli-Schaufenster: KI für die Mobilität der Zukunft auf Basis von Plattformökonomie, Teilvorhaben: Schaufensterbetrieb und Demonstrationen
r+Impuls: PowdeR²eSint - Entwicklung eines Prozesskreislaufes zur ressourceneffizienten Wiederverwendung von Kunststoff-Restpulver aus dem selektiven Lasersinterprozess, Teilvorhaben 3: Materialanalyse; Werkstoffcharakterisierung
r+Impuls: PowdeR²eSint - Entwicklung eines Prozesskreislaufes zur ressourceneffizienten Wiederverwendung von Kunststoff-Restpulver aus dem selektiven Lasersinterprozess, Teilvorhaben 2: Pulverfunktionalisierung und -additivierung, Prozessstudien auf 3D-Systems-Anlagen
r+Impuls: PowdeR²eSint - Entwicklung eines Prozesskreislaufes zur ressourceneffizienten Wiederverwendung von Kunststoff-Restpulver aus dem selektiven Lasersinterprozess, Teilvorhaben 4: Automatisierte Entpack- und Entpulverungsstation
r+Impuls: PowdeR²eSint - Entwicklung eines Prozesskreislaufes zur ressourceneffizienten Wiederverwendung von Kunststoff-Restpulver aus dem selektiven Lasersinterprozess, Teilvorhaben 1: Optimierung der mechanischen Pulveraufbereitung und des Verarbeitungsverhaltens
r+Impuls: PowdeR²eSint - Entwicklung eines Prozesskreislaufes zur ressourceneffizienten Wiederverwendung von Kunststoff-Restpulver aus dem selektiven Lasersinterprozess, Teilvorhaben 5: Pulverfunktionalisierung, Prozessadaptierung auf EOS-Anlagen
FH-Impuls 2016: X-Energy - E1_DUEME - Entwicklung eines biologischen Prozesses zur direkten Umwandlung des Stroms in Methan unter Verwendung von CO2
FH-Impuls 2016: LiModPress - Entwicklung eines Funktionsmusters für ein modulares Lithium-Ionen-Batteriesystem auf Basis der hydraulischen Verpressung von Einzelzellen, Untersuchungen zu Battery as a Service als nachhaltiges Energieversorgungskonzept für shared Light Electric Vehicles (BaaS-LEV-Sharing)
Schliessen von Nährstoffkreisläufen über hygenisch unbedenkliche Substrate aus dezentralen Wasserwirtschaftssystemen im Mekong Delta, Vietnam - Teilprojekt 3^Schließen von Nährstoffkreisläufen über hygienisch unbedenkliche Substrate aus dezentralen Wasserwirtschaftssystemen im Mekong Delta, Vietnam - Teilprojekt: 2^Schließen von Nährstoffkreisläufen über hygienisch unbedenkliche Substrate aus dezentralen Wasserwirtschaftssystemen im Mekong Delta, Vietnam - Teilprojekt 10^Schließen von Nährstoffkreisläufen über hygienisch unbedenkliche Substrate aus dezentralen Wasserwirtschaftssystemen im Mekong Delta, Vietnam - Teilprojekt 6^Schließen von Nährstoffkreisläufen über hygienisch unbedenkliche Substrate aus dezentralen Wasserwirtschaftssystemen im Mekong Delta, Vietnam- Teilprojekt 9^Schließen von Nährstoffkreisläufen über hygienisch unbedenkliche Substrate aus dezentralen Wasserwirtschaftssystemen im Mekong Delta, Vietnam - Teilprojekt 5^Schließen von Nährstoffkreisläufen über hygienisch unbedenkliche Substrate aus dezentralen Wasserwirtschaftssystemen im Mekong Delta, Vietnam - Teilprojekt 7^SANSED II^Schließen von Nährstoffkreisläufen über hygienisch unbedenklich Substrate aus dezentralen Wasserwirtschaftssystemen im Mekong Delta, Vietnam, Teilprojekt: 8, Schließen von Nährstoffkreisläufen über hygienisch unbedenkliche Substrate aus dezentralen Wasserwirtschaftssystemen im Mekong Delta, Vietnam- Teilprojekt 1
Konzeption Internationales Fachforum 'Umweltpolitik 3.0' anlässlich des 30. Jahrestages der Atom-Katastrophe von Tschernobyl sowie der Gründung des Bundesumweltministeriums
1
2
Contains
Spatial clusters
From:
Until:
Origin
Count
Bund
12
Type
Count
Förderprogramm
12
License
Count
offen
12
Language
Count
Deutsch
12
Resource type
Count
Keine
10
Webseite
2
Topic
Count
Boden
7
Lebewesen & Lebensräume
5
Luft
3
Mensch & Umwelt
12
Wasser
3
Weitere
12