API src

Found 128 results.

Related terms

WMS SUBURBIA

Web Map Service (WMS) der Kooperationsprojekte mit Hamburger Nachbargemeinden und -kreisen. Der WMS-Dienst bedient eine interaktive Karte, die mittels verschiedener Symbole solche Kooperationsprojekte zwischen Hamburg und seinen Nachbargemeinden und -kreisen darstellt. Beteiligt sind an den Projekten die Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt oder ein Hamburger Bezirk. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

H2Giga: Ready for Gigawatt, Teilvorhaben: Entwicklung, Erprobung und Prozessüberführung neuer Dichtungsmaterialien und -konzepte

Das Projekt "H2Giga: Ready for Gigawatt, Teilvorhaben: Entwicklung, Erprobung und Prozessüberführung neuer Dichtungsmaterialien und -konzepte" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Frenzelit Werke GmbH.

TransHyDE: Erforschung innovativer Speicher- und Transportlösungen, Teilprojekt GWI

Das Projekt "TransHyDE: Erforschung innovativer Speicher- und Transportlösungen, Teilprojekt GWI" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gas- und Wärme-Institut Essen e.V..

Wärmewende Nordwest - Digitalisierung zur Umsetzung von Wärmewende- und Mehrwertanwendungen für Gebäude, Campus, Quartiere und Kommunen im Nordwesten, Teilprojekt: Transfer durch Innovative Transformative Lehre und Entrepreneurship - Entwicklung und Analyse von multidisziplinären Konzepten

Das Projekt "Wärmewende Nordwest - Digitalisierung zur Umsetzung von Wärmewende- und Mehrwertanwendungen für Gebäude, Campus, Quartiere und Kommunen im Nordwesten, Teilprojekt: Transfer durch Innovative Transformative Lehre und Entrepreneurship - Entwicklung und Analyse von multidisziplinären Konzepten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Vechta, Fach Wirtschaft und Ethik, Professur für Ökonomie der Nachhaltigkeit.

Umweltbelastung des Verkehrs

Das Projekt "Umweltbelastung des Verkehrs" wird/wurde ausgeführt durch: Schweizerischer Ingenieur- und Architekten-Verein.Durchfuehrung von Informationstagungen. Erarbeitung eines in der Praxis verwendbaren Leitfadens. Zusammenarbeit mit dem Bundesamt fuer Umweltschutz betr. UVP-Richtlinien.

Entwicklung eines Referenzelektrodenkonzepts für Festkörperakkumulatoren und Integration dieses Konzepts, Teilvorhaben: Entwicklung einer marktreifen Messzelle zur elektrochemischen Untersuchung von Festelektrolyten und Festkörperakkumulatoren in einer 3-Elektrodenanordnung

Das Projekt "Entwicklung eines Referenzelektrodenkonzepts für Festkörperakkumulatoren und Integration dieses Konzepts, Teilvorhaben: Entwicklung einer marktreifen Messzelle zur elektrochemischen Untersuchung von Festelektrolyten und Festkörperakkumulatoren in einer 3-Elektrodenanordnung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: rhd instruments GmbH & Co. KG.

Entwicklung eines Referenzelektrodenkonzepts für Festkörperakkumulatoren und Integration dieses Konzepts, Teilvorhaben: Entwicklung von zuverlässigen, reproduzierbaren, leicht herstellbaren und nicht-invasiven Referenzelektroden und Elektrodenkonfigurationen

Das Projekt "Entwicklung eines Referenzelektrodenkonzepts für Festkörperakkumulatoren und Integration dieses Konzepts, Teilvorhaben: Entwicklung von zuverlässigen, reproduzierbaren, leicht herstellbaren und nicht-invasiven Referenzelektroden und Elektrodenkonfigurationen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Helmholtz Institut Ulm (HIU) für Elektrochemische Energiespeicherung (HIU).

Wiederaufbau: Wissenschaftliche Begleitung des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe in RLP & NRW, Teilprojekt 10: Transfer

Das Projekt "Wiederaufbau: Wissenschaftliche Begleitung des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe in RLP & NRW, Teilprojekt 10: Transfer" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: HochwasserKompetenzCentrum e.V..

Nachhaltige Verwertung von Gärresten in Beständen mit Durchwachsener Silphie (Silphium perfoliatum L.)

Das Projekt "Nachhaltige Verwertung von Gärresten in Beständen mit Durchwachsener Silphie (Silphium perfoliatum L.)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg - Außenstelle Rheinstetten-Forchheim.

Kommunen innovativ: Entwicklung eines ganzheitlichen Konzepts zu Coworking-Spaces für Beschäftigte in Normalarbeitsverhältnissen in ländlichen Räumen, Teilvorhaben 2

Das Projekt "Kommunen innovativ: Entwicklung eines ganzheitlichen Konzepts zu Coworking-Spaces für Beschäftigte in Normalarbeitsverhältnissen in ländlichen Räumen, Teilvorhaben 2" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: KielRegion GmbH.

1 2 3 4 511 12 13