API src

Found 1 results.

Validierung eines innovativen, auf menschlichen Zellen basierenden in vitro Verfahrens zur Testung von Chemikalien und Arzneistoffen auf Entwicklungsneurotoxizität -Neurotox-

Das Projekt "Validierung eines innovativen, auf menschlichen Zellen basierenden in vitro Verfahrens zur Testung von Chemikalien und Arzneistoffen auf Entwicklungsneurotoxizität -Neurotox-" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: IUF - Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung GmbH.Bevor Chemikalien und Arzneistoffe in Verkehr gebracht werden können, ist aufgrund gesetzlicher Vorgaben nachzuweisen, dass sie unschädlich für die Entwicklung des menschlichen Nervensystems sind. Diese Nachweise werden zurzeit durch Tests im Nager geführt. Allerdings setzt sich die Erkenntnis durch, dass sich die Ergebnisse aus reinen Tierversuchen nicht auf den Menschen übertragen lassen. Der Antragsteller hat ein hochinnovatives und humanbasiertes in vitro Verfahren zur Testung von Substanzen auf Neurotoxizität gefunden. In der wissenschaftlichen Anwendung zeigte sich, dass dieses Verfahren nicht nur die Zahl der benötigten Versuchstiere deutlich reduziert, sondern neurotoxikologische Effekte gegenüber den derzeit genutzten Verfahren schneller, günstiger und mit einer höheren Prädiktivität identifiziert. Zur Vorbereitung der Verwertung soll im Rahmen dieses Vorhabens nun anwendungsorientiert gezeigt werden, dass das gefundene in vitro Verfahren tatsächlich das fetale Gehirn in vivo repräsentiert, dass die entsprechenden menschlichen Signalwege verstanden sind und dass die etablierten entwicklungsneurotoxikologischen Modellsubstanzen richtig erkannt werden. Die Repräsentativität des in vitro Systems f. die in vivo Situation wird über einen Vergleich der mRNS und miRNS Transkriptionsprofile belegt. Die Signalwege werden mittels systembiologischer, computerbasierter Methoden geklärt und zum Beleg der Funktionsfähigkeit des Tests sollen etablierte Modellsubstanzen herangezogen werden.

1