Das Projekt "Teilvorhaben 6" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Intech Thüringen durchgeführt. Das Ziel ist ein besseres Verstaendnis der Ermuedungs-, Verschleiss- und Alterungsmechanismen von Elastomeren. Diese Kenntnisse werden in fertigungstechnische und konstruktive Massnahmen, mit dem Ziel der Einsparung von Energie und Ressourcen, umgesetzt. Durch eine genaue Charakterisierung der Mischungen und Bauteile und die Durchfuehrung umfangreicher Versuche sollen Berechnungsmethoden erweitert und geschaffen werden, mit denen eine zuverlaessige Vorhersage der Lebensdauer eines elastomeren Bauteils moeglich ist. Weiterhin sollen Produktionsprozesse bezueglich der Lebensdauer optimiert und verkuerzte Pruefmethoden entwickelt werden. Die klare anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung in diesem Projekt fuehrt zu einer Verwertung der Ergebnisse im Entwicklungs- und Produktionsprozess mit den hiermit verbundenen Umweltentlastungen. Die in diesem Projekt abgedeckte Produktpalette (Daempfer, Federn, Lager, Schlaeuche, Dichtungen) garantiert eine spaetere Uebertragbarkeit der Ergebnisse fuer andere Hersteller, da die Erkenntnisse auf eine breite Basis von Rohstoffen und Artikeln bezogen sind.