API src

Found 2 results.

Untersuchungen ueber die Erosionsgefaehrdung und den tatsaechlichen Abtrag intensiv ackerbaulich und weinbaulich genutzter Flaechen, insbesondere in Loessgebieten

Erodibilitaet (K-Faktoren) repraesentativer bayerischer Boeden

Das bei der Uebertragung der ABAG auf bayerische Verhaeltnisse vorgestellte Nomogramm schaetzt die Erodibilitaet (K-Faktor) nicht mit ausreichender Sicherheit fuer die Vielfalt der landwirtschaftlich genutzten Boeden in Bayern. Deshalb werden fuer 32 repraesentative Boeden die K-Faktoren in einem Parzellenversuch aus den Bodenabtraegen simulierter und natuerlicher Starkregen ermittelt. Die aufwendige direkte Messung des K-Faktors soll dann durch eine Schaetzung mit Hilfe der multiplen Regression aus leicht bestimmbaren Bodenparametern ersetzt werden. Zugleich soll ein Einblick in die komplexen Wechselbeziehungen zwischen physikalischen und chemischen Bodeneigenschaften und dem Bodenabtrag durch Wasser gewonnen werden.

1