API src

Found 1 results.

Studie zur fundamentbezogenen Vorhersage von Erschuetterungen geplanter Gebaeude und deren Bewohner durch externe Schwingungsquellen auf der Basis von Schwingungsmessungen am Erdboden (Kurztitel: Fundamentbezogene Erschuetterungsprognose)

Das Projekt "Studie zur fundamentbezogenen Vorhersage von Erschuetterungen geplanter Gebaeude und deren Bewohner durch externe Schwingungsquellen auf der Basis von Schwingungsmessungen am Erdboden (Kurztitel: Fundamentbezogene Erschuetterungsprognose)" wird/wurde gefördert durch: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Akustik und Sprachkommunikation.Ziel der geplanten Studie ist eine wesentliche Erweiterung des Wissensstandes auf dem Gebiet des Schwingungsimmissionsschutzes als Teil des Umweltschutzes. Sie dient der Vorhersage von Erschuetterungen auf geplante Gebaeude durch vorhandene Erschuetterungsquellen in der Umgebung. Zur Gewinnung von Ausgangsdaten fuer Erschuetterungsprognosen ist es ueblich, die vorhandenen Schwingungen am Erdboden zu messen. Die bisher angewandten Messmethoden fuehren jedoch zu unvertretbaren Messunsicherheiten. Unter Einbeziehung von Forschungsergebnissen einer vorangegangenen Studie soll eine Mess- und Berechnungsmethodik erarbeitet werden, die auf der Basis von sicheren Schwingungsmessungen am Erdboden eine fundamentbezogene Erschuetterungsprognose fuer zukuenftige Gebaeude und deren Bewohner gestattet.

1