API src

Found 2 results.

Fruchtfolgesysteme bei viehloser oekologischer Bewirtschaftung

Untersuchung von zwei Fruchtfolgen, deren Naehrstoffversorgung nicht auf der Anwendung von kompostiertem Stallmist basiert. Betriebsfremde Quellen organischer Duengung wie Bioabfallkompost und Zuckerruebenvinasse werden als unterschiedlich schnell mineralisierende N-Quellen u.a. untersucht. Naehrstoffkreislaeufe, -auswaschungen bilden in bezug auf Bodenuntersuchungen wesentliche Aufgaben. Pflanzenertrag, Ertragsstruktur, Qualitaet (in Sonderheit N-Aufnahme) sind im Bereich der Pflanzenuntersuchung wesentliche Fragestellungen. Kulturen der Fruchtfolge sind Kleegras - Kartoffeln - Winterweizen - Sommergerste (viergliedrig), Kleegras - Feldgemuese - Winterweizen (dreigliedrig). Detaillierte Informationen zu diesem Projekt finden Sie unter http://www.wiz.uni-kassel.de/foel/forschung.

Unterschiede in der Ertragsstruktur von Wintergetreide in Abhaengigkeit von der Entfernung zu Wallhecken bzw. Feldraendern im Landbau ohne Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel und leicht loeslicher Mineralduenger (biologisch-dynamische bzw. ...

Untersucht wurde die Ertragsbildung und die Ertragsstruktur von Wintergetreide auf Feldern mit bzw ohne Wallheckenbegrenzung auf Betrieben mit biologisch-dynamischer bzw organisch-biologischer Wirtschaftsweise. Zur Erklaerung werden verschiedene Parameter der Pruefstandorte herangezogen.

1