Das Projekt "Sorption und Mineralisation von Steroidhormonen in verschiedenen Böden" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bochum, Geographisches Institut, Arbeitsgruppe Bodenkunde und Bodenökologie.Die Mineralisation, Sorption und die Verlagerung von Hormonen in verschiedenen Böden wird untersucht. Dabei werden die realen Eintragspfade der Hormone, Testosteron; Estrediol, Estren und Ethinylestrediol berücksichtigt. Testosteron zeigt einen wesentlichen schnelleren Abbau und eine geringere Sorption.