API src

Found 1233 results.

Related terms

GTS Bulletin: WODL50 EDZW - Warnings (details are described in the abstract)

The WODL50 TTAAii Data Designators decode as: T1 (W): Warnings T1T2 (WO): Other A1A2 (DL): Germany (Remarks from Volume-C: ORNOB WARNING)

Abiotischer Abbau und Diffusion chlorierter Lösemittel in Fe2+-haltigen ungestörten Kalksteinen und Tonsteinen

Das Projekt "Abiotischer Abbau und Diffusion chlorierter Lösemittel in Fe2+-haltigen ungestörten Kalksteinen und Tonsteinen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Tübingen, Zentrum für Angewandte Geowissenschaften, Arbeitsgruppe Hydrogeochemie.Langsame Diffusionsprozesse von Schadstoffen in geringdurchlässigen wasser-gesättigten Gesteinen sind ein wesentlicher Grund für den beschränkten Erfolg vieler Untergrundsanierungen. Zu den immer noch wichtigsten Schadstoffen im Grundwasser zählen die chlorierten Lösemittel, die trotz jahrzehntelanger Sanierungsanstrengungen inzwischen lange Fahnen im urbanen Raum ausbilden. Eine langsame Diffusion bedingt aber auch lange Aufenthaltszeiten in der Gesteinsmatrix und damit können langsame abiotische Abbaumechanismen zum Tragen kommen, die auf Fe2+-haltige Mineralien wie z.B. Eisensulfide, Magnetit oder Phyllosilikate zurückgehen, und bei der Einschätzung des natürlichen Abbaupotentials berücksichtigt werden sollten. Ziel dieses Vorhabens ist es daher, die Transformation von Tri- und Perchlorethen während der Diffusion in Gesteinsproben geklüfteter Aquifere und Aquitarde zu quantifizieren. Weil die Reaktionsraten der Ausgangssubstanzen sehr wahrscheinlich zu klein sind, um im Labor gemessen werden zu können, liegt der Fokus auf der Bestimmung von Transformations- und Abbauprodukten (bspw. teil-chlorierte Ethene, Azetylen, Ethan). Die Experimente zur reaktiven Diffusion müssen mit intakten Gesteinsproben durchgeführt werden, da beim Zerkleinern reaktive Mineralober-flächen (z.B. bei Quarz und Pyrit) entstehen könnten, die zur Dehalogenierung der Ausgangssubstanzen führen könnten. Im Unterschied zu früheren Studien sollen hier die für die Reaktivität verantwortlichen spezifischen Minerale in der Gesteins-matrix identifiziert werden. Die Ergebnisse sind nicht nur für das Langzeitverhalten von chlorierten Lösemitteln im Grundwasser, sondern generell auch für die Endlagerung von radioaktiven Abfällen oder die chemische Verwitterung (Oxidation) von reduzierten Gesteinen relevant.

GTS Bulletin: WOEN69 EDZW - Warnings (details are described in the abstract)

The WOEN69 TTAAii Data Designators decode as: T1 (W): Warnings T1T2 (WO): Other A1A2 (EN): Northern Europe (Remarks from Volume-C: WARNING FOR NORTH SEA AND BALTIC SEA (IN ENGLISH))

GTS Bulletin: WODL45 EDZW - Warnings (details are described in the abstract)

The WODL45 TTAAii Data Designators decode as: T1 (W): Warnings T1T2 (WO): Other A1A2 (DL): Germany (Remarks from Volume-C: STRONG WIND, GALE AND STORM WARNINGS FOR GERMAN BIGHT AND BALTIC SEA (IN GERMAN/ENGLISH))

GTS Bulletin: WOEN88 EDZW - Warnings (details are described in the abstract)

The WOEN88 TTAAii Data Designators decode as: T1 (W): Warnings T1T2 (WO): Other A1A2 (EN): Northern Europe (Remarks from Volume-C: WARNING FOR GERMAN BIGHT (IN ENGLISH))

GTS Bulletin: WOSN01 ESKS - Warnings (details are described in the abstract)

The WOSN01 TTAAii Data Designators decode as: T1 (W): Warnings T1T2 (WO): Other A1A2 (SN): Sweden (Remarks from Volume-C: NilReason)

GTS Bulletin: WOSN01 ESKM - Warnings (details are described in the abstract)

The WOSN01 TTAAii Data Designators decode as: T1 (W): Warnings T1T2 (WO): Other A1A2 (SN): Sweden (Remarks from Volume-C: NilReason)

GTS Bulletin: WOSN01 ESNK - Warnings (details are described in the abstract)

The WOSN01 TTAAii Data Designators decode as: T1 (W): Warnings T1T2 (WO): Other A1A2 (SN): Sweden (Remarks from Volume-C: NilReason)

GTS Bulletin: WOSN01 ESNQ - Warnings (details are described in the abstract)

The WOSN01 TTAAii Data Designators decode as: T1 (W): Warnings T1T2 (WO): Other A1A2 (SN): Sweden (Remarks from Volume-C: NilReason)

GTS Bulletin: WOSN01 ESSB - Warnings (details are described in the abstract)

The WOSN01 TTAAii Data Designators decode as: T1 (W): Warnings T1T2 (WO): Other A1A2 (SN): Sweden (Remarks from Volume-C: NilReason)

1 2 3 4 5122 123 124