Das Projekt "Erfassung der Phytoplanktonbiomasse im Mermaidmessnetz mit dem Verfahren der verzoegerten Fluoreszenz des Chlorophyll a (Phytoplankton)" wird/wurde gefördert durch: GKSS-Forschungszentrum Geesthacht GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Oldenburg, Fachbereich 8 Physik, Arbeitsgruppe Angewandte Optik,Laserfernerkundung.Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines Laborgeraets zur Bestimmung der Phytoplanktonbiomasse im Meer. Das Geraet liefert durch die gleichzeitige Bestimmung der verzoegerten und prompten Chlorophyll a-Fluoreszenz den Anteil der photosynthetisch aktiven Biomasse im Gesamtalgengehalt der untersuchten Probe. Zusaetzlich kann ueber eine Truebungsmessung eine qualitative Aussage ueber den Sedimentgehalt getroffen werden. Ein Prototyp des Fluorometers wird nach dem Zusammenfuegen aller optischen und elektronischen Einzelteile und abschliessenden Testreihen im Labor fuer die Datenerfassung an Bord von Forschungsschiffen oder auf Dauermessstationen zur Verfuegung stehen. Es soll insbesondere in einem Messnetz genutzt werden, das im Rahmen des Programms Euromar-Mermaid in der Deutschen Bucht fuer langfristige Monitoring-Aufgaben eingerichtet worden ist.